Anzeige

Freitag, 18.04. Samstag, 19.04. Sonntag, 20.04. Montag, 21.04. Dienstag, 22.04. arte arte arte arte arte 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
    10:20 –11:10 Legendäre Liebespaare des Kinos
Elizabeth Taylor und Richard Burton
  10:20 –11:25
Verborgen im Mittelmeer
Vulkane unter Wasser
10:25 –11:30 GEO Reportage
Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand
10:25 –10:55
Zu Tisch
Poitou
10:30 –12:05
Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone
10:55 –11:40
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Berge des Nordens
11:10 –12:45 Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich
11:25 –11:55
Re:
11:30 –11:55 Wie Götter speisen
Christentum in Europa
11:40 –12:20
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Indus-Feuchtgebiete
11:55 –12:25
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Salz
11:55 –12:25
Küchen der Welt
Florenz: Zuccotto
12:05 –12:30
Leben mit Vulkanen
Tansania: Der Gottesberg der Massai
12:20 –13:05
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Tharparkar-Wüste
12:25 –13:10 Stadt Land Kunst
Bretagne / Kambodscha / Kolumbien
12:25 –13:10 Stadt Land Kunst
Kamerun / Chile / Louisiana
12:30 –13:15 Stadt Land Kunst
Ontario / Gabun / Tasmanien
12:45 –14:35 Die schwarze Tulpe
13:05 –14:00
Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr
13:10 –14:00
Stadt Land Kunst Spezial
Seychellen
13:10 –14:00
Stadt Land Kunst
Robert Desnos' Burgund / Kananda / Spanien
13:15 –14:05 Stadt Land Kunst
New Jersey / Piemont / Papua-Neuguinea
14:00 –16:20 Der Mann, der König sein wollte
14:00 –15:50
Zwei ritten zusammen
14:00 –15:40
Ostfriesenhölle
14:05 –15:55
Der Kurier des Zaren
14:35 –16:45
Die Abenteuer von Pinocchio
15:00 – 20:00 Uhr
        15:40 –16:10 Wie Götter speisen
Buddhismus in Japan
15:50 –17:25
Ich, Tom Horn
15:55 –17:50 Ipcress - Streng geheim
16:10 –16:55
Extremadura, ein Naturparadies in Europa
16:20 –17:05
Im Bauch von Palermo
Der Ballarò-Markt
16:45 –17:40
Schöne lange Löffel - Vom Hasen in der Kunst
16:55 –17:50 Wildnis Europa
Der Moschusochse
17:05 –17:50
Auf alten Gleisen
Die Wocheiner Bahn in Slowenien
17:25 –18:20
ARTE Reportage
17:40 –18:25
Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus Eisenach
17:50 –18:35
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
17:50 –18:35
Im Bauch von Amsterdam
Märkte, Kanäle und "lekker" Essen
17:50 –18:35
Kielings wilde Welt
Vogelparadiese
18:20 –18:35
Mit offenen Karten
Drogen: Neue Handelsrouten
18:25 –18:40
Karambolage
18:35 –19:20
Mit dem Zug durch Taiwan
18:35 –19:20
Bhutan - Dem Himmel so nah
Eine Reise in den unbekannten Süden
18:35 –19:20
Im Bauch von München
Der Viktualienmarkt
18:35 –19:20
Kielings wilde Welt
Säugetierparadiese
18:40 –19:10 Zu Tisch
Steiermark
19:10 –19:30 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:30 –20:15 Bhutan
Glücksland im Wandel
19:40 –20:15
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Oliven
19:40 –20:15 360° Reportage
Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen
19:40 –20:15
Küchen der Welt
Peru: Ceviche
19:40 –20:15 Re:
20:00 – 24:00 Uhr
20:15 –21:45
Ostfriesenhölle
20:15 –21:40
Leonardo da Vinci
Schüler der Erfahrung
20:15 –00:10 Cleopatra
20:15 –21:55 Jason und die Argonauten
20:15 –21:05 Themenabend: Syrien: Fragiler Frieden in Nahost
21:05 –22:00
Zeitenwende im Nahen Osten
21:40 –23:10
Leonardo da Vinci
Suche nach dem Schönen
21:45 –23:30
Der Mann, der niemals aufgibt
21:55 –23:50 Die Körperfresser kommen
22:00 –23:35
Wie Kriege enden
und Frieden möglich ist
23:10 –00:45 "Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo
23:30 –00:50
Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art
23:35 –00:05
Tracks East
23:50 –01:20
Terra Incognita
24:00 – 05:00 Uhr