Anzeige

Samstag, 19.04. Sonntag, 20.04. Montag, 21.04. Dienstag, 22.04. Mittwoch, 23.04. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
  05:00 –05:15 alpha-centauri
Wie alt ist die Erde?
     
05:05 –05:35 nano
05:15 –05:35 Space Night
Earth-Views (3)
05:35 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Daybreak
05:35 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Island Paradise
05:35 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Sunlight in the Shadows
05:35 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Splendor of a snowy winter
05:35 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Forest River
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
Eating out
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
The Football Pools
06:00 –06:30 Russisch, bitte!
Ein Sprachkurs für Anfänger
06:00 –06:30 Inside the British Isles
A Playwright in Dublin - Leben und arbeiten in Großbritannien und Irland
06:00 –06:30 Bon Courage
Le spécialiste - Französisch für Anfänger
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - Sur la côte atlantique: De La Rochelle à Talmont
06:30 –06:45 Pauk mit: Latein
Grundkurs III(5/13)
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - De Nantes jusqu'en Bretagne
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - En Normandie
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Esquisses de France - En Roussillon
06:45 –07:00 Pauk mit: Latein
Grundkurs III(6/13)
07:00 –07:15 Playtime
A Trip to the Moon
07:00 –07:15 Anna, Schmidt & Oskar
Tomaten, Gurken, Brot und Reis?
07:00 –07:25 Wissen macht Ah!
Urlaub am Meer
07:00 –07:30 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:00 –07:15 GRIPS Englisch
Uhrzeiten - At the clock museum
07:15 –07:30 Viens jouer avec nous
07:15 –07:30 Anna, Schmidt & Oskar
Gebraucht und billig, teuer, neu
07:15 –07:30 GRIPS Englisch
Passiv: ...is spoken; ...was made - At the crime museum
07:25 –07:35 neuneinhalb - für dich mittendrin
Häschen in der Klemme - Warum sind Feldhasen gefährdet?
07:30 –08:00 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:30 –07:55 Wissen macht Ah!
Urlaub am Meer
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Was hält die Ponies auf Trab?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Alles in Butter auf dem Krabbenkutter!
07:35 –08:00 Willi wills wissen
Wo hoppeln Hase und Kaninchen?
07:55 –08:05 neuneinhalb - für dich mittendrin
Häschen in der Klemme - Warum sind Feldhasen gefährdet?
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Gemüsefußball
S01E01
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Bitzer ist verliebt
S01E02
08:00 –08:15 Tele-Gym
Nordic Walking
08:00 –08:15 Köhlmeiers Märchen
Die Knochenleiter
08:00 –08:15 Köhlmeiers Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten
08:00 –08:15 Köhlmeiers Märchen
Der Affe und die Schildkröte
08:05 –08:20 Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –08:30 Köhlmeiers Märchen
Jack Mittendurch
08:15 –08:30 Köhlmeiers Märchen
Der Frosch und der Skorpion
08:15 –08:30 Köhlmeiers Märchen
Levi und der Bettler
08:20 –09:45 Panoramabilder
08:30 –08:45 Tele-Gym
Starker Rücken
08:30 –08:45 Tele-Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
08:30 –08:45 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
09:30 –10:00 Selbstbestimmt
Brauchen wir Helden? fragt Mathias Mester
09:45 –10:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Die Färöer - Raue Schönheit im Atlantik
10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
    15:10 –15:15 Wissen vor acht - Zukunft
Der Quantenakku
   
15:15 –16:00 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
15:15 –16:00 Glacier-Express (1982)
Der langsamste Schnellzug der Welt
15:15 –16:15 The Earthshot Prize - Repairing Our Planet
Earthshot 3 - Unsere Luft reinigen
15:15 –16:00 Profis am Limit · Rettung
15:30 –16:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Nestled Cabin
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:20 Großstadtbahnhof (1966)
16:00 –16:30 Große Inspektion für SOFIA
Die fliegende Sternwarte wird gewartet
16:15 –16:45 Gute Nachrichten vom Planeten
Wie wir Wälder retten
16:20 –16:45 Rangierbahnhof Nürnberg (1975)
"Topographie"
16:30 –17:15 Quarks
KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?
16:30 –16:45 SMS - Schwanke meets Science
Zerbricht die Zugspitze? - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(2/5)
16:45 –17:10 Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine (1974)
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Slowenien - Zwischen Alpen und Adria
17:00 –17:45 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
17:10 –17:15 Stilllegung der Königsseebahn (1966)
17:15 –17:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:15 –17:30 ARD Room Tour
LKW-Anhänger zum Tiny House umgebaut
17:30 –17:55 Einfach genial
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Unterwegs an der schwäbischen Donau
17:30 –18:15 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (2)
17:35 –18:00 Einfach genial
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:55 –18:00 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Orchidee
18:00 –18:45 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
18:00 –18:40 Der Untergang des Alten Ägypten
Bürgerkrieg im Alten Reich
18:15 –19:00 Wunderschön
Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
18:15 –18:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:35 –18:45 Lohnt sich das?
Was verdient ein Ingenieur bei der Bundeswehr?
18:40 –19:30 Der Untergang des Alten Ägypten
Massengrab der Krieger
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Warum ist Reden übers Klima so schwer?
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Das Haus Tugendhat (Tschechische Republik) - Leben im Kunstwerk
18:45 –19:30 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
18:45 –19:30 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Identitäten
19:30 –19:55 Global Us
Was uns alle verbindet
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
19:30 –19:55 Got Science? - Wissenschaft im Alltag
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Der Quantenakku
19:55 –20:00 Zwiebelzeltln (1963)
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr