15:10 –15:15
Wissen vor acht - Erde Wie Straßen unsere Natur zerschneiden
|
|
|
15:10 –15:15
Wissen vor acht - Zukunft Der Quantenakku
|
|
15:15 –16:00
Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht
|
15:15 –16:00
Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
|
15:15 –16:00
Glacier-Express (1982) Der langsamste Schnellzug der Welt
|
15:15 –16:15
The Earthshot Prize - Repairing Our Planet Earthshot 3 - Unsere Luft reinigen
|
15:30 –16:00
Bob Ross - The Joy of Painting Nestled Cabin
|
16:00 –16:30
Sternenreise in den Harz
|
16:00 –17:00
Visite
|
16:00 –16:30
Kunst + Krempel
|
16:00 –16:20
Großstadtbahnhof (1966)
|
16:15 –16:45
Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir Wälder retten
|
16:20 –16:45
Rangierbahnhof Nürnberg (1975) "Topographie"
|
16:30 –16:45
ARD Room Tour Wohnen auf 60 Metern im höchsten Tiny House
|
16:30 –17:15
Quarks KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?
|
16:45 –17:30
Kommt auf die Bucket List - Japan
|
16:45 –17:10
Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine (1974)
|
16:45 –17:30
Länder-Menschen-Abenteuer Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste
|
17:00 –17:45
MERYNS sprechzimmer Können wir uns gesund essen?
|
17:10 –17:15
Stilllegung der Königsseebahn (1966)
|
17:15 –17:35
Mayrs Magazin - Wissen für alle
|
17:15 –17:30
ARD Room Tour LKW-Anhänger zum Tiny House umgebaut
|
17:30 –18:15
In den Gurktaler Alpen
|
17:30 –17:55
Einfach genial
|
17:30 –18:15
Expedition in die Heimat Unterwegs an der schwäbischen Donau
|
17:35 –18:00
Einfach genial
|
17:45 –18:15
Gesundheit!
|
17:55 –18:00
Vom Ahorn bis zur Zwiebel Die Orchidee
|
18:00 –18:45
Quarks Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
|
18:00 –18:40
Der Untergang des Alten Ägypten Bürgerkrieg im Alten Reich
|
18:15 –18:45
Ländermagazin Mecklenburg-Vorpommern
|
18:15 –19:00
Wunderschön Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
|
18:15 –18:35
Mayrs Magazin - Wissen für alle
|
18:35 –18:45
Lohnt sich das? Was verdient ein Ingenieur bei der Bundeswehr?
|
18:40 –19:30
Der Untergang des Alten Ägypten Massengrab der Krieger
|
18:45 –19:15
42 - Die Antwort auf fast alles Können aus Feinden Freunde werden?
|
18:45 –19:00
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das Haus Tugendhat (Tschechische Republik) - Leben im Kunstwerk
|
18:45 –19:30
Quarks Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
|
19:00 –19:30
Eisenbahn-Romantik Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
|
19:00 –19:30
alpha-demokratie weltweit Identitäten
|
19:15 –19:30
RESPEKT kompakt Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um?
|
19:30 –19:50
Mayrs Magazin - Wissen für alle
|
19:30 –19:55
Global Us Was uns alle verbindet
|
19:30 –20:00
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
|
19:30 –19:55
Got Science? - Wissenschaft im Alltag
|
19:30 –20:00
nano
|
19:50 –20:00
Reisen 1964 und die Mode dazu
|
19:55 –20:00
Wissen vor acht - Zukunft Der Quantenakku
|
19:55 –20:00
Zwiebelzeltln (1963)
|