Bayerischer Rundfunk1 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.
Bayerischer Rundfunk2 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.
Bayerischer Rundfunk3 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.
Bayerischer Rundfunk4 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Bayerischer Rundfunk5 / 11
Von links: Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) auf der Bühne mit Moderator Stephan Karkowsky.
Bayerischer Rundfunk6 / 11
Von links: Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler auf der Bühne mit Moderator Stephan Karkowsky.
Bayerischer Rundfunk7 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Bayerischer Rundfunk8 / 11
Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Bayerischer Rundfunk9 / 11
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Bayerischer Rundfunk10 / 11
Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.
Bayerischer Rundfunk11 / 11
Moderator Stephan Karkowsky.