Anzeige

Mittwoch, 16.04. Donnerstag, 17.04. Freitag, 18.04. Samstag, 19.04. Sonntag, 20.04. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
    15:10 –15:15 Wissen vor acht - Erde
Wie Straßen unsere Natur zerschneiden
   
15:15 –16:00 Profis am Limit · Infrastruktur
15:15 –16:00 Hauptsache kein Fleisch - Was bringen Veggie-Burger und Co?
15:15 –16:00 Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht
15:15 –16:00 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
15:30 –16:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Nestled Cabin
16:00 –16:30 Im Wettlauf gegen die Zeit - Baustellen in der Stauhauptstadt Hamburg
16:00 –16:45 Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!
16:00 –16:30 Sternenreise in den Harz
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:30 –16:45 ARD Room Tour
Tiny Living im Turm: 47 m² auf 4 Etagen
16:30 –16:45 ARD Room Tour
Wohnen auf 60 Metern im höchsten Tiny House
16:30 –17:15 Quarks
KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Der Zauber des Grand Canyon - Die berühmteste Schlucht der Welt
16:45 –17:15 Wildes Essen vom Straßenrand
16:45 –17:30 Kommt auf die Bucket List - Japan
17:00 –17:45 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
17:15 –17:30 ARD Room Tour
Thomas und Conny wohnen in einem LKW
17:15 –17:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:30 –18:15 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 In den Gurktaler Alpen
17:35 –18:00 Einfach genial
17:45 –18:15 Gesundheit!
18:00 –18:45 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co
18:15 –18:45 Ländermagazin
Mecklenburg-Vorpommern
18:15 –19:00 Wunderschön
Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Wie Straßen unsere Natur zerschneiden
18:45 –19:30 treffpunkt medizin
Fit, trotz Fett : Muskeln, Kraftwerk des Körpers
18:45 –19:30 Quarks
Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
18:45 –19:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Können aus Feinden Freunde werden?
18:45 –19:00 Prisma
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Identitäten
19:15 –19:30 RESPEKT kompakt
Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um?
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –19:50 Mayrs Magazin - Wissen für alle
19:30 –19:55 Global Us
Was uns alle verbindet
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
19:50 –20:00 Reisen 1964 und die Mode dazu
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Der Quantenakku
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:00 Wunderschön
Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
20:15 –21:00 Kommt auf die Bucket List - Japan
20:15 –21:00 Mit dem Zug durch Kanada
Vom Osten in den Westen
20:15 –21:45 Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt
20:15 –20:55 Der Untergang des Alten Ägypten
Bürgerkrieg im Alten Reich
20:55 –21:45 Der Untergang des Alten Ägypten
Massengrab der Krieger
21:00 –21:45 Hauptsache kein Fleisch - Was bringen Veggie-Burger und Co?
21:00 –21:45 Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht
21:00 –21:45 Glacier-Express (1982)
Der langsamste Schnellzug der Welt
21:45 –22:30 Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!
21:45 –22:15 Sternenreise in den Harz
21:45 –22:05 Großstadtbahnhof (1966)
21:45 –22:30 Mit dem Zug durch Kanada
Vom Osten in den Westen
21:45 –23:05 John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur, Op.123 - Aus dem Herkulessaal der Residenz München
22:05 –22:30 Rangierbahnhof Nürnberg (1975)
"Topographie"
22:15 –22:45 alpha-nachgehakt
22:30 –23:00 Wildes Essen vom Straßenrand
22:30 –22:55 Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine (1974)
22:30 –23:15 Glacier-Express (1982)
Der langsamste Schnellzug der Welt
22:45 –23:30 Quarks
Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
22:55 –23:00 Stilllegung der Königsseebahn (1966)
23:00 –23:25 Einfach genial
23:00 –23:30 42 - Die Antwort auf fast alles
Können aus Feinden Freunde werden?
23:05 –23:20 Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
George Eduard Behrens
23:15 –23:35 Großstadtbahnhof (1966)
23:20 –23:35 Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
James von Bleichröder
23:25 –23:30 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Löwenzahn
23:30 –00:00 The Day - News in Review
23:30 –00:00 The Day - News in Review
23:30 –00:00 The Day - News in Review
23:35 –00:00 Rangierbahnhof Nürnberg (1975)
"Topographie"
23:35 –23:45 Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
Max Stern
23:45 –00:15 Druckfrisch
Neue Bücher mit Denis Scheck
24:00 – 05:00 Uhr