Anzeige

Heute, 04.04. Samstag, 05.04. Sonntag, 06.04. Montag, 07.04. Dienstag, 08.04. arte arte arte arte arte 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
  10:10 –10:55
Stadt Land Kunst Spezial
Mexiko
     
10:25 –11:25
360° Reportage
Mexico-City, im Rhythmus des Danzón
10:25 –11:10
Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer
10:30 –11:25
Auf alten Gleisen
Mit dem Zug um den Ätna
10:35 –11:10
Re:
Türkei: Frauen kämpfen um die Macht
10:55 –11:20
Zu Tisch
Snowdonia, Großbritannien
11:10 –11:55
Sardinien - Der kleine Kontinent im Mittelmeer
11:10 –11:55 Im Bauch von Palermo - Der Ballarò-Markt
11:20 –12:05
Zypern - Aphrodites Paradies
11:25 –11:55
Re:
Meine Schwester, plötzlich unheilbar krank
11:25 –11:55
Re:
11:55 –12:25
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Salz
11:55 –12:40
Inseln Italiens
Pantelleria
11:55 –12:25
Küchen der Welt
Türkei: Hünkar Begendi
11:55 –12:25
Küchen der Welt
Provence: Gardianne de taureau
12:05 –12:50
Zypern - Garten im Mittelmeer
12:25 –13:10 Stadt Land Kunst
Inspektor Kostas Charitos / Grande Brière / Arizona
12:25 –13:10 Stadt Land Kunst
Irland / Kolumbien / Vichy
12:25 –13:10 Stadt Land Kunst
Hongkong / Paris / Australien
12:40 –14:15
Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone
12:50 –14:25
Die Etrusker - Eine antike Supermacht
13:10 –14:00
Stadt Land Kunst Spezial
Elsass, Frankreich
13:10 –14:00
Stadt Land Kunst
Griechenland / Armenien / England
13:10 –14:00
Stadt Land Kunst
Anjou / Levittown / Madrid
14:00 –15:40
Das unbekannte Mädchen
14:00 –16:00
Alice oder Die Bescheidenheit
14:00 –16:00
Zwei ritten zusammen
14:15 –15:45 Urlaubsschein nach Paris
14:25 –15:55
Blondinen bevorzugt
15:00 – 20:00 Uhr 20:00 – 24:00 Uhr
20:15 –21:45
Katharina Tempel - Was wir begehren
20:15 –21:45
Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie
20:15 –22:00 Schwerpunkt: Ein Abend mit Clint Eastwood
20:15 –21:35 Filmreihe: ARTE Kino Classics
20:15 –21:50 Themenabend: Welt im Umbruch - Wer hat die Macht?
21:35 –23:15 Der Maulwurf
21:45 –22:40 Beyoncé & Solange
Die Queen of Pop und ihre Soul-Sister
21:45 –22:40 Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer
21:50 –22:50
Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?
22:00 –23:20 Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art
22:40 –23:35 Rihanna - Inselkind, Popstar, Nationalheldin
22:40 –23:35
Autismus - Das rätselhafte Spektrum
22:50 –00:25
Wasserstoff - Revolution oder Illusion?
23:15 –01:10
Apolonia, Apolonia
23:20 –00:50 Eastwood Symphonic: Vater und Sohn
23:35 –00:40
Róisín Murphy
Ground Control
23:35 –00:05
42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir Zeit fühlen?
24:00 – 05:00 Uhr
  00:05 –01:00
Kurzschluss
Ironie des Schicksals
     
00:25 –00:55
Tracks East
Verboten! Musik zwischen den Fronten
00:40 –02:00 Facetten der Welt
Eindrücke von Filmschaffenden
00:50 –01:50
Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz
00:55 –02:30 Verhängnisvolle Versprechen
Das nigerianische Netzwerk
01:00 –01:30 Saint Lazare
01:10 –02:25 Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker
01:30 –03:00 Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg
01:50 –03:10 Die Oberammergauer Passionsspiele 2022
Die unglaublichste Geschichte der Welt
02:00 –02:45
Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
Mai - Juni: Ein empfindliches Gleichgewicht
02:25 –03:00
360° Reportage
Das weiße Gold von Noirmoutier
02:30 –02:55 Leben mit Vulkanen
Hawaii: Der Gigant des Pazifiks
02:45 –03:20
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Aus dem Meer: Algen
02:55 –03:25
Küchen der Welt
03:00 –03:55 Ground Control
Ben Harper & The Innocent Criminals
03:00 –03:30
Kids
Auf den Spuren der Kreativität
03:10 –04:05
Kaiser Augustus
Vom Schlächter zum Friedenskaiser
03:20 –03:30
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
03:25 –03:30
Mit offenen Karten - Im Fokus
03:30 –03:35 De Gaulle am Strand
Die Urlaubsromanze
03:30 –03:45
Mit offenen Karten - Im Fokus
03:30 –03:45 Mit offenen Augen
03:35 –05:25
28 Minuten
03:45 –05:05
28 Minuten
03:45 –05:05
28 Minuten
03:55 –05:15
28 Minuten