Anzeige

Samstag, 01.06. Sonntag, 02.06. Montag, 03.06. Dienstag, 04.06. Mittwoch, 05.06. arte arte arte arte arte 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
10:05 –10:30
Zu Tisch
Finnland
10:05 –10:40
Twist
Was machen Töne mit uns?
     
10:25 –11:10
Die Farben Marokkos
Blau
10:30 –11:15
Ungarn
Wasser und Vulkane
10:30 –11:15
Thunfisch - Der bedrohte Jäger
10:40 –11:35
Gregory Peck - Filmstar und Gentleman
10:45 –11:35
Die Welt der Tüpfelbeutelmarder
11:10 –12:05
Die Farben Marokkos
Weiß
11:15 –12:00
Ungarn
Land der Steppe
11:15 –12:10
In unbekannten Tiefen
11:35 –12:20
Unsere Erde, der mysteriöse Planet
Äthiopien - Auf dem Dach Afrikas
11:35 –12:10 Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Concarneau, der Aufbruch
12:00 –12:55
Fragile Schönheit Mittelmeer
Das Wunder von Port-Cros
12:05 –12:40
Re:
Die Hafermacher - Woher kommt das Trendgetreide?
12:10 –12:40
Re:
12:10 –12:45
Re:
12:20 –13:55
Tutanchamun - Neues aus dem Grab
12:40 –13:25 Stadt Land Kunst
Antonio Muñoz Molinas Úbeda / Saudi-Arabien / Bristol
12:40 –13:25 Stadt Land Kunst
Thailand / Die osmanische Kalligrafie / Louveciennes
12:45 –13:30 Stadt Land Kunst
Hemingways Italia / Miami / Kuba
12:55 –13:50
Fragile Schönheit Mittelmeer
Die Straße von Messina
13:25 –14:15
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
13:25 –14:15
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
13:30 –14:15
Stadt Land Kunst
Rodríguez' Andalusien / Côte d'Opale / Genf
13:50 –14:40
Fragile Schönheit Mittelmeer
Der Tag der Wale
13:55 –15:50
Eine Farm in Montana
14:15 –16:00
Die tollen Abenteuer des Monsieur L.
14:15 –16:10
Chocolat ... Ein kleiner Biss genügt
14:15 –16:10
Die Wikinger
14:40 –15:25
Elefanten hautnah
Giganten mit Gefühl
15:00 – 20:00 Uhr
15:25 –16:10
Elefanten hautnah
Ungewöhnliche Nachbarn
       
15:50 –16:45
Jane Fonda - Eine Rebellin in Hollywood
16:00 –17:50
Sweet Disaster
16:10 –17:05 Francis Drake - Pirat der Königin
16:10 –18:05
Bon Voyage
16:10 –18:05
Der Panther wird gehetzt
16:45 –17:40
Die ganze Welt in einem Bild
Caravaggio und der Kamm
17:05 –17:25 Geschichte schreiben
Die Piratenflagge - Freibeuter gegen Nationen
17:25 –18:20
ARTE Reportage
Frankreich: Die neue rechte Jugend
17:40 –18:25
John Eliot Gardiner dirigiert Monteverdi
17:50 –18:35 Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer
18:05 –18:35 Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Sri Lanka, Trincomalee
18:05 –18:35 Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Kap Verde, Insel Santiago
18:20 –18:35
Mit offenen Karten
18:25 –18:40
Karambolage
Europawahlen Spezial
18:35 –19:20
Madagaskar - Der achte Kontinent
18:35 –19:20
Unter Bäumen
Der Kapokbaum des Amazonas-Regenwalds
18:35 –19:20
Unter Bäumen
Die Birke des hohen Nordens
18:35 –19:20
Unter Bäumen
Der madagassische Baobab
18:40 –19:10
Zu Tisch
Zwischen Elsass und Pfalz
19:10 –19:30 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
Offensive in Nahost? / Bidens Migrationsobergrenze / Tag der Umwelt
19:30 –20:15
Rodolfos Traum - Eine Schule in den Anden
19:40 –20:15 GEO Reportage
Kaukasus: Faszination Elbrus, der Ritt zum Gipfel
19:40 –20:15 Re:
Die Hafermacher - Woher kommt das Trendgetreide?
19:40 –20:15 Re:
Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht
19:40 –20:15 Re:
Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte
20:00 – 24:00 Uhr
20:15 –21:45 Piraten - Wie lebten sie wirklich?
20:15 –23:05
Die Elenden
20:15 –22:00 Der Panther wird gehetzt
20:15 –21:50 Schwerpunkt: Europa 2024
20:15 –22:20 Gorillas im Nebel
21:45 –22:40 Die Korsaren - Angriff der Menschenhändler
21:50 –22:45 Panik vor Putin - Russland, das Baltikum und die NATO
22:00 –22:55 Schwerpunkt: Ein Abend mit Franz Kafka
22:20 –23:15
Sigourney Weaver
Actionheldin und Stil-Ikone
22:40 –23:35
Europa glüht
Wie Hitzewellen unser Leben verändern
22:45 –23:50 24 Sprachen, ein Europa
22:55 –00:50 Der Prozess
23:05 –00:30
Hinter dem Vorhang - Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg
23:15 –00:15 The Rolling Stones: Havana Moon
23:35 –00:00
42 - Die Antwort auf fast alles
Wie werden wir beliebt?
23:50 –00:20
Tracks East
EU, wir müssen reden!
24:00 – 05:00 Uhr