Anzeige

Samstag, 19.04. Sonntag, 20.04. Montag, 21.04. Dienstag, 22.04. Mittwoch, 23.04. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:30 Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache
  10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Garten im April, Zierkirschen, Treibtöpfe
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Hauswurz, Tomaten, Chateau Gourdon
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Blausternchen, Frühlingsfloristik, Maulwürfe
10:30 –11:00 STATIONEN
Atmen, Angst und Adrenalin - Wie ich mich besser spüre
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
Der Zauber des Grand Canyon - Die berühmteste Schlucht der Welt
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Flexibar, Herzschwäche und Psyche, Macht der Farben
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Heilschlamm, Achillessehnenriss, Schulter-Armbeuge
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Plötzlicher Herztod, Fitness für die Brustwirbelsäule, Metallteile aus Knochen entfernen
11:00 –11:30 Orientierung
11:00 –11:45 In den Gurktaler Alpen
11:00 –11:45 Zwischen Spessart und Karwendel
11:00 –11:45 Expedition in die Heimat
Unterwegs an der schwäbischen Donau
11:15 –12:00 Wunderschön
Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
11:30 –12:00 Streetphilosophy
Erziehung: Benimm dich doch mal!
11:45 –12:00 SMS - Schwanke meets Science
Forschungslabor Zugspitze - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(1/5)
11:45 –12:05 SMS - Schwanke meets Science
Zerbricht die Zugspitze? - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(2/5)
11:45 –12:05 SMS - Schwanke meets Science
Der Buchhalter des Klimawandels - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(3/5)
12:00 –12:30 Campus Talks
Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? - Christina Hodenberg (Historikerin) und Ivan Yamshchikov(Mathematiker und Physiker)
12:00 –12:45 Kommt auf die Bucket List - Japan
12:00 –13:00 Visite
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 alpha Uni
Job: Förderschule Lehramt, IT Sicherheit(Job bei SAP)
12:45 –13:30 Mit dem Zug durch Kanada
Vom Osten in den Westen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:15 –13:30 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:30 –13:45 Klimazeit
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
13:30 –14:15 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
13:30 –13:55 Got Science? - Wissenschaft im Alltag
13:30 –14:00 nano
13:45 –14:30 Zwischen Spessart und Karwendel
13:55 –14:00 Zwiebelzeltln (1963)
14:00 –14:45 Nordtour
14:00 –14:25 Einfach genial
14:00 –14:45 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
14:15 –14:45 42 - Die Antwort auf fast alles
Können aus Feinden Freunde werden?
14:25 –14:30 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Orchidee
14:30 –15:15 Expedition in die Heimat
Im Hinterland des Bodensees
14:30 –14:45 Klimazeit
14:45 –15:30 In den Gurktaler Alpen
14:45 –15:10 Global Us
Was uns alle verbindet
14:45 –15:15 Ländermagazin
Mecklenburg-Vorpommern
14:45 –15:15 Gesundheit!
15:00 – 20:00 Uhr
    15:10 –15:15 Wissen vor acht - Zukunft
Der Quantenakku
   
15:15 –16:00 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (1)
15:15 –16:00 Glacier-Express (1982)
Der langsamste Schnellzug der Welt
15:15 –16:15 The Earthshot Prize - Repairing Our Planet
Earthshot 3 - Unsere Luft reinigen
15:15 –16:00 Profis am Limit · Rettung
15:30 –16:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Nestled Cabin
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:20 Großstadtbahnhof (1966)
16:00 –16:30 Große Inspektion für SOFIA
Die fliegende Sternwarte wird gewartet
16:15 –16:45 Gute Nachrichten vom Planeten
Wie wir Wälder retten
16:20 –16:45 Rangierbahnhof Nürnberg (1975)
"Topographie"
16:30 –17:15 Quarks
KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?
16:30 –16:45 SMS - Schwanke meets Science
Zerbricht die Zugspitze? - Die Zugspitze - Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg(2/5)
16:45 –17:10 Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine (1974)
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Slowenien - Zwischen Alpen und Adria
17:00 –17:45 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
17:10 –17:15 Stilllegung der Königsseebahn (1966)
17:15 –17:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:15 –17:30 ARD Room Tour
LKW-Anhänger zum Tiny House umgebaut
17:30 –17:55 Einfach genial
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Unterwegs an der schwäbischen Donau
17:30 –18:15 Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa (2)
17:35 –18:00 Einfach genial
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:55 –18:00 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Orchidee
18:00 –18:45 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
18:00 –18:40 Der Untergang des Alten Ägypten
Bürgerkrieg im Alten Reich
18:15 –19:00 Wunderschön
Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer
18:15 –18:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:35 –18:45 Lohnt sich das?
Was verdient ein Ingenieur bei der Bundeswehr?
18:40 –19:30 Der Untergang des Alten Ägypten
Massengrab der Krieger
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Warum ist Reden übers Klima so schwer?
18:45 –19:00 Prisma
18:45 –19:30 Quarks
Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann
18:45 –19:30 MERYNS sprechzimmer
Können wir uns gesund essen?
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Der Feldbahn auf der Spur - von kleinen Zügen und großen Plänen
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Identitäten
19:30 –19:55 Global Us
Was uns alle verbindet
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
19:30 –19:55 Got Science? - Wissenschaft im Alltag
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Der Quantenakku
19:55 –20:00 Zwiebelzeltln (1963)
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr
00:00 –00:25 Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine (1974)
      00:00 –00:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:10 –00:25 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:15 –00:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:15 –00:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:15 –00:45 Bob Ross - The Joy of Painting
Mountain Mirage
00:25 –00:30 Stilllegung der Königsseebahn (1966)
00:25 –00:55 Bob Ross - The Joy of Painting
Wintertime Discovery
00:30 –02:00 1648 · Der lange Weg zum Frieden
Wie der Dreißigjährige Krieg beendet wurde
00:30 –01:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Two Seasons
00:30 –01:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Nestled Cabin
00:45 –01:45 Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt
00:55 –01:55 Space Night
Space Ambient
01:00 –02:00 Space Night
Fly me to the Moon
01:00 –02:00 Space Night
Earth from Space
01:45 –02:00 alpha-centauri
Was ist Gleichzeitigkeit?
01:55 –02:10 alpha-centauri
Was ist Hintergrundstrahlung?
02:00 –02:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:00 –02:15 alpha-centauri
Wie misst man Entfernungen im All?(Teil III)
02:00 –02:15 alpha-centauri
Was ist Radosophie?
02:00 –03:00 Space Night
Earth-Views (4)
02:10 –03:10 Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir
02:15 –02:45 Bob Ross - The Joy of Painting
Christmas Eve Snow
02:15 –03:15 Space Night
How to become an Astronaut
02:15 –03:15 Space Night
Flight through the Skies
02:45 –03:45 Space Night
Space Ambient
03:00 –03:15 alpha-centauri
Woher kommt unser Wissen übers All?
03:10 –03:25 alpha-centauri
Wie entsteht Eis im Kosmos?
03:15 –03:30 alpha-centauri
Was ist Zeit?
03:15 –03:30 alpha-centauri
Warum liegt der Uranus schief?
03:15 –04:00 Space Night classics
Space-Cowboys - Das Mercury-Projekt
03:25 –04:25 Space Night
Earth-Views (3)
03:30 –04:30 Space Night
The Blue Planet
03:30 –04:30 Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt
03:45 –04:00 alpha-centauri
Gibt es einen 10. Planeten?