Anzeige

Donnerstag, 27.06. Freitag, 28.06. Heute, 29.06. Sonntag, 30.06. Montag, 01.07. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –15:15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Von Stonehenge bis zur Ewigkeit: Eine kurze Kalender-Chronik
15:00 –15:15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Im Jahre des Herren: Von mancherlei Anfängen und Radikalkalendern
15:00 –16:00 Planet Wissen
Raus aus dem Schmerz - Was Physiotherapie leisten kann
15:00 –16:00 Planet Wissen
Die heilende Kraft der Tiere
15:00 –15:15 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Vom Sonnenfelsen zum Organizer: Eine kleine Geschichte der Kalender zum Anfassen
15:15 –16:05 Hubble - Die Wunder des Universums enthüllt
15:15 –16:00 Estlands wilde Wälder
15:15 –15:45 Der Letzte seines Standes? (1999)
Der Glockengießer
15:45 –16:15 Der Letzte seines Standes? (1999)
Der Windturmbauer aus Yazd
16:00 –16:30 Survival-Abenteuer im Harz
16:00 –16:45 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:05 –17:00 Pluto - Wunderwelt am Ende des Sonnensystems
16:15 –16:45 Der Letzte seines Standes? (1998)
Der Glasmaler
16:30 –16:45 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Von Uhren, die die Zeit bedeuten: Eine kleine Geschichte der Zeitmessung
16:30 –17:00 Gut zu wissen
42 - Die Antwort auf fast alles: Werden wir nach Amasia ziehen?
16:45 –17:30 Inseln Italiens: Sizilien
16:45 –17:00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur
Von der Emotionserkennung zur Schmerzdiagnose
16:45 –17:15 Der Letzte seines Standes? (1997)
Der Kalkbrenner vom Kochelsee
17:00 –17:30 Space Night science
17:00 –17:40 treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen: Sonnenlicht
17:00 –17:20 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:15 –17:30 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Von Stonehenge bis zur Ewigkeit: Eine kurze Kalender-Chronik
17:20 –17:45 Einfach genial
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 Von Windischgarsten zur Wurzeralm
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:40 –17:45 Samy Molcho in München (1966)
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:45 –18:30 Quarks
Kostbar - so retten wir unser Wasser
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Kulturelle Aneignung - Worüber regen sich die Leute auf?
18:15 –18:45 Ländermagazin
Bayern
18:15 –19:00 Wunderschön
Geheimnisvolles Siebenbürgen - Reise in eine andere Zeit
18:15 –18:45 Klimazeit
18:30 –18:45 alpha-centauri
Krümmt die Sonne den Raum?
18:45 –19:10 Einfach genial
18:45 –19:30 Quarks
Kostbar - so retten wir unser Wasser
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Luxemburg - Festung Europas
18:45 –19:30 alles wissen
Klein, aber oho -
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Kartoffelkäfer und Erzbahndampf in Letzebuerg - Sonderfahrt
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Bewahrtes Erbe
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Mais
19:15 –19:30 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Von Uhren, die die Zeit bedeuten: Eine kleine Geschichte der Zeitmessung
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –19:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Recht auf Wasser
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Die zweite Karriere des Tabaks
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr