Bayerischer Rundfunk1 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann (links) vom KIT, dem Karlsruher Institut für Technologie, erklärt Karsten Schwanke die Funktion des Lasers.
Bayerischer Rundfunk2 / 7
Moderator Karsten Schwanke vor der Schutzkuppel des Lasers zur Messung des Wasserdampfes in der Atmosphäre.
Bayerischer Rundfunk3 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann (links) vom KIT, dem Karlsruher Institut für Technologie, erklärt Karsten Schwanke die Funktion des Lasers.
Bayerischer Rundfunk4 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann macht Grundlagenforschung zum wichtigsten natürlichen Treibhausgas: Wasserdampf.
Bayerischer Rundfunk5 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann (links) vom KIT, dem Karlsruher Institut für Technologie, erklärt Karsten Schwanke die Funktion des Lasers.
Bayerischer Rundfunk6 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann macht Grundlagenforschung zum wichtigsten natürlichen Treibhausgas: Wasserdampf.
Bayerischer Rundfunk7 / 7
Physiker Dr. Hannes Vogelmann macht Grundlagenforschung zum wichtigsten natürlichen Treibhausgas: Wasserdampf.