Gesellschaft und Politik, Deutschland 2024
Jedes Ding hat seine Zeit. Und jede Zeit hat ihre Art und Weise, mit den Dingen umzugehen. Dennoch bleibt Vergangenes oft bedeutsam, auch für spätere Generationen. Indem Menschen ihr kulturelles Erbe pflegen, wollen sie ihre eigene Identität bewahren. Das ist das Thema in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Denn Traditionen zu pflegen, hilft nicht nur die eigene Geschichte zu bewahren, sondern schafft auch Lebensqualität.
Donnerstag | 03.04. | 22:15 Uhr | ARD alpha |
Moderator | Susanne Franke | |
Andere Personen | Kontakt: Martin Posselt |
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "alpha-demokratie weltweit". "alpha-demokratie weltweit" ergänzt im Programm von ARD alpha die Informationssendung "alpha-demokratie" und beleuchtet Fragen der politischen Bildung aus einer globalen Perspektive. Behandelt werden die zentralen Themen und Entwicklungen unserer Gesellschaft.
Sonntag | 23.03. | 19:00 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Digitale Trends |
||
Donnerstag | 27.03. | 22:20 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Digitale Trends |
||
Sonntag | 30.03. | 19:00 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Bewahrtes Erbe |
||
Donnerstag | 03.04. | 22:15 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Bewahrtes Erbe |
||
Sonntag | 20.04. | 19:00 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Identitäten |
||
Donnerstag | 24.04. | 22:15 Uhr | ARD alpha |
alpha-demokratie-weltweit Identitäten |