Anzeige

Mi, 26.06.
1430 – 1530

DF1

Heimatleuchten
Stille Nacht - Von Salzburg in die Welt

Folge 55

Land und Leute, Österreich 2018

"Stille Nacht, Heilige Nacht" und die Weihnachtszeit bilden für viele Menschen weltweit eine Symbiose. So wie das Räuchern, das Suchen nach Harmonie und Stille und die Geschenke, gehört dieses Lied zu Weihnachten dazu. Für viele Menschen versinnbildlicht es den Zauber der Weihnacht, der Ruhe, des Friedens, der Familienidylle. ServusTV zeigt die Geschichte hinter dem Lied, das vor 200 Jahren aus Salzburg in die Welt getragen wurde.

Weitere Ausstrahlungstermine

Dienstag 25.06. 21:00 Uhr
DF1
Mittwoch 26.06. 03:00 Uhr
DF1

Hintergrund

"Stille Nacht, Heilige Nacht" und die Weihnachtszeit bilden für viele Menschen weltweit eine Symbiose. So wie das Räuchern, das Suchen nach Harmonie und Stille und die Geschenke, gehört dieses Lied zu Weihnachten dazu. Für viele Menschen versinnbildlicht es den Zauber der Weihnacht, der Ruhe, des Friedens, der Familienidylle. ServusTV zeigt die Geschichte hinter dem Lied, das vor 200 Jahren aus Salzburg in die Welt getragen wurde. Wir begeben uns auf die Spuren des Weihnachtsklassikers im Salzburger Land. Anhand der Lebens- und Arbeitsstätten von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber besuchen wir alle der sieben Stille-Nacht-Gemeinden und stellen Verbindungen zwischen heute und damals her. Was inspirierte Joseph Mohr zu seinem Gedicht? Was bewegte ihn dazu es nach zwei Jahren in ein Lied umzuwandeln? Welche Bräuche sind eng verwoben mit der Zeit des Entstehens? Der Weg des Liedes in die Welt, war dann ein Zufall. Denn was kaum jemand weiß, dass vier arme Tiroler Bauernkinder das Lied in die Welt getragen haben. Die vier Kinder der Zillertaler Familie Strasser wanderten nach Leipzig, um mit dem Verkauf von Handschuhen das Überleben der Familie zu sichern. Doch die Unternehmung scheiterte, und so blieb den in Leipzig gestrandeten, obdachlosen und hungernden Geschwistern nichts, außer dem noch unbekannten Lied von der "Stillen Nacht", das sie in der Leipzig Christmette 1831 erstmals in Deutschland zum Besten gaben. Dort, in Leipzig, wurde es vom Buchhändler Robert Friese als "Tiroler Volkslied aus dem Zillerthale" aufgezeichnet und konnte seinen Weg in die Welt antreten. Eine Spurensuche, die uns nicht nur in die Vergangenheit führt, sondern auch zeigt wie ein Stück dieser Zeit bis heute überlebt hat und die Menschen zurückversetzt in eine Zeit der inneren Einkehr und Ruhe

Weitere Episoden

Dienstag 25.06. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Stille Nacht - Von Salzburg in die Welt 
Folge 55
Mittwoch 26.06. 03:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Stille Nacht - Von Salzburg in die Welt 
Folge 55
Mittwoch 26.06. 14:30 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Stille Nacht - Von Salzburg in die Welt 
Folge 55
Donnerstag 27.06. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Ein Jahr im Salzburger Lungau 
Folge 56
Samstag 29.06. 03:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Ein Jahr im Salzburger Lungau 
Folge 56
Samstag 29.06. 14:30 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Ein Jahr im Salzburger Lungau 
Folge 56
Samstag 29.06. 21:45 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen 
Folge 57
Dienstag 02.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Von Riesenbuchteln und Ameisenwurlern - Das steirische Joglland 
Folge 58
Mittwoch 03.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Von Riesenbuchteln und Ameisenwurlern - Das steirische Joglland 
Folge 58
Donnerstag 04.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Die Perle Tirols - Rund um Kufstein 
Folge 59
Freitag 05.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Die Perle Tirols - Rund um Kufstein 
Folge 59
Samstag 06.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Zillertal - Starke Typen, weiche Wolle 
Folge 60
Sonntag 07.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Zillertal - Starke Typen, weiche Wolle 
Folge 60
Dienstag 09.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Der Tennengau - Marmor, Schmalz und Schmiedekunst 
Folge 61
Mittwoch 10.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Der Tennengau - Marmor, Schmalz und Schmiedekunst 
Folge 61
Donnerstag 11.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Der Schilcher und sein Land 
Folge 62
Freitag 12.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Der Schilcher und sein Land 
Folge 62
Samstag 13.07. 21:05 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Mölltal - Auf der Sunnaseitn 
Folge 63
Sonntag 14.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Mölltal - Auf der Sunnaseitn 
Folge 63
Dienstag 16.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Hin über d'Alm - Zwischen Gosau und Hallstatt 
Folge 64
Mittwoch 17.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Hin über d'Alm - Zwischen Gosau und Hallstatt 
Folge 64
Donnerstag 18.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Almtal - Von Kettensägen und Kesselhoaßen 
Folge 65
Freitag 19.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Das Almtal - Von Kettensägen und Kesselhoaßen 
Folge 65
Sonntag 21.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Ein wilder Ritt durch das Gurktal 
Folge 66
Dienstag 23.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Blüten, Birnen und Barone - Das Mostviertel 
Folge 67
Mittwoch 24.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Blüten, Birnen und Barone - Das Mostviertel 
Folge 67
Mittwoch 24.07. 22:15 Uhr
phoenix
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt 
Folge 25
Donnerstag 25.07. 21:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Winter im Montafon - Etschas Bsondrix 
Folge 68
Freitag 26.07. 02:00 Uhr
phoenix
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt 
Folge 25
Freitag 26.07. 05:00 Uhr
DF1
Heimatleuchten
Winter im Montafon - Etschas Bsondrix 
Folge 68