Anzeige

So, 26.05.
0710 – 0740

ZDFinfo

Leschs Kosmos
Die Wissenschaft von Krieg und Frieden

Wissenschaft, Deutschland 2023

Frieden schaffen, aber wie? Harald Lesch beleuchtet neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung: Wie lassen sich Kriege beenden oder in Zukunft sogar ganz vermeiden? Der Angriff Russlands auf die Ukraine und der genaue Zeitpunkt haben viele überrascht. Was wäre, wenn sich Kriegsausbrüche in Zukunft vorhersagen ließen? Mithilfe von KI arbeiten Forscherteams an Vorhersagemodellen. Aktuell sind wir von einer Welt ohne Krieg weit entfernt. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Bürgerkrieg in Äthiopien, die Krise im Jemen - die Liste ist lang. Doch Gewalt und Krieg sind kein Dauerzustand, auch wenn es oft so scheint. Irgendwann müssen die Konfliktparteien ein Ende finden. Dennoch herrscht mit dem Ende eines Krieges noch lange kein Frieden. Dafür braucht es mehr als Waffenstillstand oder Friedensverträge. Wie lassen sich lange und tiefe Feindschaften beilegen? Ein Experiment in Kolumbien zeigt, wie sich Gräben trotz jahrzehntelanger Kämpfe überwinden lassen. Kriege vorhersagen, bevor sie entstehen, und so in der Lage sein, im Vorfeld deeskalierend einzugreifen. Keine Toten, keine Vertriebenen, keine zerstörten Gebiete - eine Welt ohne Krieg. Wenn man nur vorher wüsste, was passiert. Völlig utopisch? Vielleicht nicht. Mithilfe von künstlicher Intelligenz arbeiten Forschende an einem Tool, das Konflikte vorhersagen soll. Wladimir Putins Drohung, in der Ukraine Atomwaffen einzusetzen, rückt die Welt näher an einen Atomkrieg heran. In der Vergangenheit stand ein Nuklearkrieg bereits kurz bevor, in der Kuba-Krise. Einer der am besten untersuchten Konflikte überhaupt. Welche Erkenntnisse lassen sich daraus ziehen, und lassen sie sich auf die aktuelle nukleare Krise übertragen? Der Krieg in der Ukraine zeigt, welche wichtige Rolle Kampfdrohnen mittlerweile spielen. Seit Jahrzehnten geht der Trend bei Waffensystemen immer stärker Richtung Autonomie. Wie autonom sind die Waffen bereits? Und wird bald künstliche Intelligenz über Leben und Tod entscheiden? Expertinnen und Experten sehen in autonomen Waffensystemen eine ernste Gefahr für den Frieden. In "Leschs Kosmos" zeigt Harald Lesch, auf welchem Stand die Wissenschaft von Krieg und Frieden ist und wie sie helfen kann, Frieden zu schaffen und zu bewahren.

Weitere Episoden

Samstag 25.05. 07:15 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker schwindet 
Sonntag 26.05. 07:10 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Die Wissenschaft von Krieg und Frieden 
In der Mediathek?
Freitag 31.05. 23:10 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Leben auf der Supererde 
In der Mediathek?
Freitag 31.05. 23:40 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond 
In der Mediathek?
Heute 01.06. 00:10 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Zurück zum Mond - aber warum? 
In der Mediathek?
Heute 01.06. 00:35 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer 
In der Mediathek?
Montag 03.06. 06:30 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Artensterben - na und? 
Dienstag 04.06. 18:50 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Die Weltretter? - Wir brauchen neue Superhelden! 
Dienstag 04.06. 19:15 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Alpen in Not 
Dienstag 04.06. 19:45 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Hitzestress im Mittelmeer - wenn es tropisch wird ... 
Dienstag 04.06. 20:15 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Voll geladen - neue Speicher für die Energiewende 
Dienstag 04.06. 20:45 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Energie in der Krise - Der ultimative Stresstest 
Dienstag 04.06. 21:15 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken 
Sonntag 09.06. 00:30 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Satelliten - Spione im All? 
Sonntag 09.06. 01:00 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Space Race 2.0 - Was passiert im All? 
Freitag 14.06. 11:45 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau? 
Freitag 14.06. 12:15 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Ausgestrahlt? Strom ohne Atom 
Samstag 15.06. 00:45 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Asteroiden - Abwehrmission im All 
Montag 17.06. 12:30 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Gendern: Wahn oder Wissenschaft? 
Freitag 21.06. 00:45 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Wie viel Grün braucht der Blaue Planet? 
Mittwoch 26.06. 06:30 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau? 
Donnerstag 27.06. 07:00 Uhr
ZDFinfo
Leschs Kosmos
Cannabis: Zwischen Horror und Heilung