Anzeige

Sa, 15.06.
1615 – 1630

WDR

Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach!
Burger: NRW zwischen zwei Hälften

Essen und Trinken, Deutschland 2018

Saftige Burger schön dick belegt mit Zutaten aus der Region, so kommt das beliebte Fingerfood bei den Besten Heimathäppchen daher. Sie glauben ja gar nicht, was wir so alles zum Burger machen! Zwiebel- und Sauerbraten oder der Dortmunder Rosenkranz - alles landet bei uns zwischen Brothälften. Auch Hechtklöße sind im Rheinland ein Traditionsgericht, wir machen daraus einen Fischburger. Und die knusprig pikante Veggievariante besteht aus Tofu aus nordrhein-westfälischer Herstellung. Bei der fünften Folge des Kochformats "Beste Heimathäppchen" präsentiert Claudia Lodorf die Top7 der besten NRW-Burger. Freuen Sie sich auf selbstgemachte Burgerbrötchen mit Pumpernickelstückchen. Auch regionale Spezialitäten wie Senf, Rübenkraut und Kappes kommen nicht zu kurz. Anja Tanas verarbeitet in der Heimathäppchen-Küche ganz besonders gesunde Körnchen zu einem echten Power-Burger! Quinoa ist das Korn der Inka, wird aber auch im Münsterland angebaut! Mit einer würzigen Mayo und vielen Zwiebeln wird der Patty so lecker, dass niemand das Fleisch vermissen wird. Beim kurzweiligen Plausch während des Kochens gibt Regio-Expertin Johanna Meier zu allen heimischen Zutaten spannende Anekdoten zum Besten.

Personen

Moderator Anja Tanas, Claudia Lodorf, Johanna Meier
Redaktion Klaus Brock

Hintergrund

Die Heimathäppchen setzen einen Gegentrend zum herzlosen Fastfood und industrieller Fertigkost. Mit unseren Sehnsuchts-Gerichten stärken wir die Wertschätzung für saisonale, heimische Küche.

Weitere Episoden

Samstag 15.06. 16:15 Uhr
WDR
Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach!
Burger: NRW zwischen zwei Hälften 
Samstag 22.06. 16:15 Uhr
WDR
Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach!
Süßes NRW - die Rezepte "Top 10" für Pfannkuchen, Törtchen & Co.