Anzeige

Di, 04.06.
0720 – 0735

WDR

Woher wissen wir das?
Die Gene der Neandertaler - DNA aus der Steinzeit

Schulfernsehen

Die Genetik wird immer wichtiger für die Erforschung der menschlichen Frühgeschichte. Forschern des Max-Planck-Instituts in Leipzig gelang es sogar, die 50.000 Jahre alte DNA von Neandertalern zu entschlüsseln. Genetische Analysen führten auch zur Entdeckung einer bis dato unbekannten menschlichen Spezies, des Denisova-Menschen.

Weitere Ausstrahlungstermine

Dienstag 11.06. 07:20 Uhr
WDR

Personen

Redaktion Stefanie Fischer

Weitere Episoden

Montag 03.06. 07:35 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Knochen aus der Steinzeit - Welche Geschichte sie erzählen 
Montag 03.06. 07:50 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Altersbestimmung in der Archäologie 
Montag 03.06. 08:05 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Die Evolution des Menschen - Wer sind unsere Vorfahren? 
Dienstag 04.06. 07:20 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Die Gene der Neandertaler - DNA aus der Steinzeit 
Dienstag 04.06. 07:35 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Leben in der Steinzeit - Wie jagten die Neandertaler? 
Dienstag 04.06. 07:50 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Anthropologie und Archäologie als Studium und Beruf 
Montag 10.06. 07:35 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Knochen aus der Steinzeit - Welche Geschichte sie erzählen 
Montag 10.06. 07:50 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Altersbestimmung in der Archäologie 
Montag 10.06. 08:05 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Die Evolution des Menschen - Wer sind unsere Vorfahren? 
Dienstag 11.06. 07:20 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Die Gene der Neandertaler - DNA aus der Steinzeit 
Dienstag 11.06. 07:35 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Leben in der Steinzeit - Wie jagten die Neandertaler? 
Dienstag 11.06. 07:50 Uhr
WDR
Woher wissen wir das?
Anthropologie und Archäologie als Studium und Beruf