Anzeige

Samstag, 22.03. Sonntag, 23.03. Montag, 24.03. Dienstag, 25.03. Mittwoch, 26.03. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:30 Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache
  10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Die innere Uhr des Frühlings, Keimungs-Timing, Erbsen
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Narzissen, Dachgarten, Kiesbeet ohne Giersch
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Bonsai-Züchter, Schrebergarten, Kraft der Zimmerpflanzen
10:30 –11:00 STATIONEN
Liebe, Macht, Gefahr - Tabu Partnerschaftsgewalt
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
Bosnien und Herzegowina - Der raue Süden
10:30 –11:00 aktiv und gesund
10.000 Schritte?, Lungenembolie, Gesundes Trommeln
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Künstliche Herzklappen, Helicobacter pylori, Getrennte Schlafzimmer
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Neue Diabetes-Therapie, Unspezifische Rückenschmerzen, Ballast loswerden
11:00 –11:30 Orientierung
11:00 –11:45 Das Paznaun
mit Peter Habeler
11:00 –11:45 Zwischen Spessart und Karwendel
11:00 –11:45 Expedition in die Heimat
Schluchtenwanderung im Südschwarzwald
11:15 –12:00 Wunderschön
Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
11:30 –12:00 Streetphilosophy
Faulheit: Mach mal nix!
11:45 –12:05 Der Mond
Der Mensch entdeckt den Mond
11:45 –12:05 Der Mond
Der neue Blick auf den Mond
11:45 –12:05 Der Mond
Späher auf dem Weg zum Mond
12:00 –12:30 Campus Talks
Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen - Fabian Theis (Physiker) und Michael Krautblatter(Geologe)
12:00 –12:45 Südtirol - Der Vinschgau
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 alpha Uni
Job: Philosophie, BWL
12:45 –13:30 Eisenbahn-Romantik
Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:15 –13:30 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:30 –13:45 Querbeet ABC
Kräuter pflanzen und ernten
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
Lebensnerv der Savanne - Mit der Tazara durch Tansanias Süden
13:30 –14:15 nano Doku
Mein Körper. Mein Geruchssinn. Wenn man nichts riechen kann
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:45 –14:30 Zwischen Spessart und Karwendel
14:00 –14:45 Nordtour
14:00 –14:25 Einfach genial
14:00 –14:45 Quarks
Zwischen Watt und Tiefsee - so geht es unseren Meeren
14:15 –14:45 42 - Die Antwort auf fast alles
Wie mächtig sind Landkarten?
14:25 –14:30 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose
14:30 –15:15 Expedition in die Heimat
Neckarreise nach Heidelberg
14:30 –14:45 Querbeet ABC
Dauerhafte Kübelbepflanzung
14:45 –15:30 Das Paznaun
mit Peter Habeler
14:45 –15:10 Global Us
Was uns alle verbindet
14:45 –15:15 Ländermagazin
Berlin und Brandenburg
14:45 –15:15 Klimazeit
15:00 – 20:00 Uhr
    15:10 –15:15 Wissen vor acht - Zukunft
Blockiert das Smartphone das Erwachsenwerden?
   
15:15 –16:00 Kochs anders
Ali, der Zahnarzt und der Kalbstafelspitz
15:15 –15:55 Ein Tag im Tierheim (1976)
Beobachtungen unter Entlaufenen, Ausgesetzten und Tierfreunden
15:15 –16:05 Die CO2-Lüge
15:15 –16:00 Profis am Limit · Höhe
15:30 –16:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Pathway to Autumn
15:55 –16:25 Man hat einen Vogel (1968)
Ein Kapitel Tierliebe in der Großstadt
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:30 Wenn die Drehleiter nicht reicht - Die Höhenretter der Hamburger Feuerwehr
16:05 –16:35 Wie holen wir das CO2 wieder aus der Luft?
Science for Future mit Jacob Beautemps
16:25 –17:15 Die besondere Liebe zu Tieren (1991)
Beziehungskiste
16:30 –17:15 ARD Wissen
Schule ohne Druck? Frank Seibert und Deutschlands spannendster Schulversuch
16:30 –16:45 Der Mond
Der neue Blick auf den Mond
16:35 –16:45 Wohlstandsgefahren für junge Leute (1966)
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair(1/2)
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair(2/2)
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Tiere als Therapeuten
17:15 –17:25 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:15 –17:30 Querbeet ABC
Dauerhafte Kübelbepflanzung
17:25 –17:35 Erdöl in Bayern (1969)
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Schluchtenwanderung im Südschwarzwald
17:30 –18:15 Kochs anders
Ali, die "Werkstatt Kochen" und Döner mit Spezialsoße
17:35 –18:00 Einfach genial
17:45 –18:15 Gesundheit!
18:00 –18:45 Quarks
Zwischen Watt und Tiefsee - so geht es unseren Meeren
18:15 –19:00 Wunderschön
Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer
18:15 –18:45 Klimazeit
18:15 –18:45 Querbeet
Hochbeete vorbereiten
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Milliardäre als Klimasünder
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Córdoba (Spanien) - Von der Moschee zur Kathedrale
18:45 –19:10 Einfach genial
18:45 –19:30 Quarks
Zwischen Watt und Tiefsee - so geht es unseren Meeren
18:45 –19:30 treffpunkt medizin
Tiere als Therapeuten
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Lebensnerv der Savanne - Mit der Tazara durch Tansanias Süden
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Digitale Trends
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose
19:15 –19:30 Der Mond
Der Mensch entdeckt den Mond
19:30 –19:55 Global Us
Was uns alle verbindet
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Blockiert das Smartphone das Erwachsenwerden?
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:05 Neuer Blick auf alte Städte - Florenz
20:15 –21:45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1996
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair(1/2)
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair(2/2)
20:15 –21:00 Wunderschön
Durch die wilde Nordeifel
21:00 –21:50 Die CO2-Lüge
21:00 –21:45 Profis am Limit · Höhe
21:00 –21:45 Schlaf gut! Hilfe gegen unruhige Nächte
21:05 –21:50 Rom - Marmor, Macht und Märtyrer
Vom Hüttendorf zur Metropole
21:45 –22:20 Alice Sara Ott spielt Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op.16 - Aus dem Herkulessaal der Residenz München
21:45 –22:15 Wenn die Drehleiter nicht reicht - Die Höhenretter der Hamburger Feuerwehr
21:45 –22:15 Zeitumstellung · So tickt unsere innere Uhr
21:50 –22:35 Eisenbahn-Romantik
Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
21:50 –22:25 Wie holen wir das CO2 wieder aus der Luft?
Science for Future mit Jacob Beautemps
22:15 –23:00 Quarks
Zwischen Watt und Tiefsee - so geht es unseren Meeren
22:15 –23:00 Tierisch müde - Das Rätsel Schlaf
22:20 –23:05 Alt wird Neu
Neues Leben für historische Gebäude
22:25 –22:55 Campus Talks
Macht uns Plastikmüll krank? - Andrea Büttner (Lebensmittelchemikerin) und Christian Laforsch(Biologe)
22:35 –23:15 Ein Tag im Tierheim (1976)
Beobachtungen unter Entlaufenen, Ausgesetzten und Tierfreunden
22:55 –23:25 alpha Uni
Studium: Molekularbiologie, Medizintechnik
23:00 –23:10 Dumme Frage, aber ...?!
Zivilcourage: Helfen oder wegsehen - darf ich einfach nichts tun?
23:00 –23:25 Einfach genial
23:05 –23:35 Capriccio
23:10 –23:40 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Gesunde Ernährung: Kochen für ein Menschenrecht
23:15 –23:45 Man hat einen Vogel (1968)
Ein Kapitel Tierliebe in der Großstadt
23:25 –23:55 Klimazeit
23:25 –23:30 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose
23:30 –00:00 The Day - News in Review
23:35 –01:05 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1996
23:40 –00:10 The Day - News in Review
23:45 –00:35 Die besondere Liebe zu Tieren (1991)
Beziehungskiste
23:55 –00:25 The Day - News in Review
24:00 – 05:00 Uhr
        00:00 –00:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:10 –00:25 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:15 –00:40 Bob Ross - The Joy of Painting
Before the Snowfall
00:25 –00:40 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:25 –00:50 Bob Ross - The Joy of Painting
Reflections of Calm
00:35 –01:25 Neuer Blick auf alte Städte - Florenz
00:40 –01:05 Bob Ross - The Joy of Painting
Blue Ridge Falls
00:40 –01:40 Space Night
The Blue Planet
00:50 –01:50 Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt
01:05 –01:20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:05 –02:05 Space Night
Flight through the Skies
01:20 –01:45 Bob Ross - The Joy of Painting
Evening's Glow
01:25 –02:10 Rom - Marmor, Macht und Märtyrer
Vom Hüttendorf zur Metropole
01:40 –01:55 alpha-centauri
Was ist Dekohärenz?
01:45 –02:45 Space Night
Earth from Space
01:50 –02:05 alpha-centauri
Klimawandel vor 10000 Jahren?
01:55 –02:55 Space Night
Space Ambient
02:05 –02:20 alpha-centauri
Wandern Planeten?
02:05 –03:25 Space Night classics
moon-walks
02:10 –02:25 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:20 –03:20 Space Night
How to become an Astronaut
02:25 –02:50 Bob Ross - The Joy of Painting
A Cold Spring Day
02:45 –03:00 alpha-centauri
Was sind Chondrulen?
02:50 –03:50 Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir
02:55 –03:10 alpha-centauri
Was ist eine Hypernova?
03:00 –04:00 Space Night classics
Apollo 13
03:10 –04:10 Space Night
Earth-Views (4)
03:20 –03:35 alpha-centauri
Wer ist Quaoar?
03:25 –03:40 alpha-centauri
Wann verschmilzt J0806?
03:35 –04:35 Space Night
Fly me to the Moon
03:40 –04:45 Space Night
Earth-Views (5)
03:50 –04:05 alpha-centauri
Wann gilt E=mcQuadrat?