Anzeige

Samstag, 22.06. Sonntag, 23.06. Montag, 24.06. Dienstag, 25.06. Mittwoch, 26.06. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:30 Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache
  10:00 –10:45 Almleben in Werfenweng
10:00 –10:45 Zwischen Spessart und Karwendel
10:00 –10:45 Expedition in die Heimat
Rund um Biberach
10:30 –11:00 STATIONEN
Angekommen? Wie Integration gelingen kann
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
Italiens unbekannter Süden - Apulien und die Basilikata
10:45 –11:30 Quarks
Die richtige Erziehung - Was Kindern und Eltern wirklich hilft
10:45 –11:30 alles wissen
Natur -
10:45 –11:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Wie werden alle satt?
11:00 –11:30 Orientierung
11:15 –12:00 Wunderschön
Familieninsel Föhr
11:15 –11:30 SMS - Schwanke meets Science
Das historische Trier
11:30 –12:00 Streetphilosophy
Wahnsinn: Freak out!
11:30 –11:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
11:30 –12:05 Ländermagazin
Nordrhein-Westfalen
11:30 –12:05 Klimazeit
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Zukunft
Die Polizeibiene
12:00 –12:30 Campus Talks
Warum muss das Nashorn in die Petrischale? - Warum können Leistungsvergleiche krank machen?
12:00 –12:45 Fährpassagen
Sansibar - Mit Dhaus durch den Sansibar-Archipel
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 alpha Uni
Job: Pharmazie, Luft- und Raumfahrt, Musik
12:45 –13:30 Auf schmaler Spur durch Indien
Die Kangra Valley-Eisenbahn
13:00 –14:00 Planet Wissen
Trendsport Bergsteigen - Wem gehören die Gipfel?
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
Le Plandampf
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano Doku
Der Allesfresser - Wie Kalikokrebse unsere Artenvielfalt bedrohen
14:00 –15:00 Planet Wissen
Bitte zu Tisch - Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind
14:00 –15:00 Planet Wissen
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht
14:00 –15:00 Planet Wissen
Extra: Wohlstand - Nur mit Risiken und Nebenwirkungen?
14:00 –15:00 Planet Wissen
So kann Ernährung heilen!
14:00 –15:00 Planet Wissen
Raus aus dem Schmerz - Was Physiotherapie leisten kann
15:00 – 20:00 Uhr 20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:45 Legenden: Unsere Mannschaft '74
20:15 –21:00 Habsburgs Adel
Die Esterházys
20:15 –21:00 Beruf Tierfilmer (1/2)
Rita Banerji in Indien
20:15 –21:00 Beruf Tierfilmer (2/2)
Mark Shelley in Kalifornien
20:15 –21:00 Wunderschön
Geheimnisvolles Siebenbürgen - Reise in eine andere Zeit
21:00 –21:45 Habsburgs Adel
Die Liechtensteins
21:00 –21:45 Hitzestau · Wie der Klimawandel uns krank macht
21:00 –21:45 Better Than Human? - Leben mit KI
21:00 –21:50 Hubble - Die Wunder des Universums enthüllt
21:45 –22:30 Auf schmaler Spur durch Indien
Die Kangra Valley-Eisenbahn
21:45 –23:15 Jakub Hru?a dirigiert "Mein Vaterland"
Bamberger Symphoniker - Aus der Royal Albert Hall London
21:45 –22:15 alpha-thema Gespräch: Hitze, Hagel, Starkregen - Was schützt vor Extremwetter?
21:45 –22:15 Gut zu wissen
Chance oder Risiko - Wie wird KI die Schule verändern?
21:50 –22:45 Pluto - Wunderwelt am Ende des Sonnensystems
22:15 –22:45 Campus Talks
Welchen Einfluss haben Hormone auf unsere Gene? - Warum kam es zu Massenaussterben auf der Erde?
22:15 –22:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Kulturelle Aneignung - Worüber regen sich die Leute auf?
22:30 –22:55 Treffpunkt Wüste. Im Tal des Todes (1972)
22:45 –23:15 alpha Uni
Studium: Sport, Luft- und Raumfahrt
22:45 –23:45 Planet Wissen
So kann Ernährung heilen!
22:45 –23:15 Space Night science
22:55 –23:40 Hunger im Schlaraffenland (1974)
Die Armen in Kalifornien
23:15 –23:45 Capriccio
23:15 –00:15 Planet Wissen
Extra: Wohlstand - Nur mit Risiken und Nebenwirkungen?
23:15 –00:15 Planet Wissen
Raus aus dem Schmerz - Was Physiotherapie leisten kann
23:40 –00:25 Kennen Sie Kalifornien? (1980)
Bergauf bergab
23:45 –00:30 Habsburgs Adel
Die Schwarzenbergs
23:45 –00:20 The Day - News in Review
24:00 – 05:00 Uhr
    00:15 –00:45 The Day - News in Review
  00:15 –00:45 The Day - News in Review
00:20 –00:35 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:25 –00:30 Wandertip Schildenstein (1965)
00:30 –02:00 Legenden: Unsere Mannschaft '74
00:30 –01:15 Habsburgs Adel
Die Coburgs
00:35 –01:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Wilderness Falls
00:45 –01:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:45 –01:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:00 –04:30 Best of PULS
Reportagen und Challenges
01:00 –02:00 Space Night classics
Apollo 13
01:00 –01:25 Bob Ross - The Joy of Painting
Winter at the Farm
01:15 –01:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:25 –02:25 Space Night
Earth-Views (4)
01:30 –01:55 Bob Ross - The Joy of Painting
Rustic Winter Woods
01:55 –02:55 Space Night
Earth from Space
02:00 –02:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:00 –02:15 alpha-centauri
Ist die Welt stabil?
02:15 –02:40 Bob Ross - The Joy of Painting
Angler's Haven
02:15 –03:15 Space Night
Earth-Views (6)
02:25 –02:40 alpha-centauri
Gibt es Löcher im Weltall?
02:40 –03:40 Space Night
Fly me to the Moon
02:40 –03:15 Space Night
Earth-Views (3)
02:55 –03:10 alpha-centauri
Kann man im All parken?
03:10 –04:10 Space Night
The Blue Planet
03:15 –03:45 nano Doku
Der Allesfresser - Wie Kalikokrebse unsere Artenvielfalt bedrohen
03:15 –03:45 nano
03:40 –03:55 alpha-centauri
Wohin bewegt sich die Erde?
03:45 –04:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Wie werden alle satt?
03:45 –04:15 Gut zu wissen
42 - Die Antwort auf fast alles: Leben wir in einem Multiversum?
03:55 –04:55 Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir