Anzeige

Heute, 02.06. Montag, 03.06. Dienstag, 04.06. Mittwoch, 05.06. Donnerstag, 06.06. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –16:00 Planet Wissen
Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft: Die Dolomiten
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Eiskalte Wissenschaft
15:15 –15:55 In den Kellern von Liverpool (1965)
15:15 –16:00 Trinkwasser aus Nebel - Wolkenfänger gegen die Dürre
15:15 –16:00 Profis am Limit · Wasser
15:15 –16:40 Aquarela
15:55 –16:35 Beat auf dem Lande (1966)
Liverpool-Rhythmus in der Leberkäs-Region
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:30 Europas Gemüseversorgung in Gefahr - Wassernot in Spanien
16:00 –16:30 Wenn der Meeresspiegel steigt
Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden
16:30 –17:00 Gut zu wissen
Kiffen erlaubt - steigt das Gesundheitsrisiko?
16:30 –16:45 RESPEKT kompakt
Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um?
16:30 –16:45 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
16:35 –17:00 Berlin bietet Beat (1968)
Jamboree im SFB
16:40 –17:10 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Recht auf Wasser
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
So schön ist Panama
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Abenteuer Kenia
17:00 –17:20 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:00 –17:15 's Fensterl zum Hof - Beatles (1966)
17:10 –17:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Seerose
17:15 –17:30 RESPEKT kompakt
Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt
17:15 –17:30 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
17:20 –17:45 Einfach genial
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Unterwegs im Leiningerland
17:30 –18:15 Bioküche aus der Wetterau
17:30 –18:15 Nordtour
17:45 –18:30 Quarks
Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle?
18:15 –18:45 Klimazeit
18:15 –18:45 Alpen-Donau-Adria
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
18:30 –18:45 alpha-centauri
Wer ist Amalthea?
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Warum stirbt die Ostsee?
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Altstadt von Trogir (Kroatien) - Ein geordnetes Labyrinth
18:45 –19:30 alles wissen
Körper -
18:45 –19:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Sollten wir losen statt wählen?
18:45 –19:15 Gut zu wissen
Kiffen erlaubt - steigt das Gesundheitsrisiko?
18:45 –19:10 Einfach genial
19:00 –19:30 Space Night Science
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Austern für die Wissenschaft
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano Doku
Rettung der Wälder - Wie schützen wir sie vor Dürren?
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr