Anzeige

Dienstag, 15.04. Mittwoch, 16.04. Donnerstag, 17.04. Freitag, 18.04. Samstag, 19.04. 3sat 3sat 3sat 3sat 3sat 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr
        10:00 –10:45 Wiener Vororte
Vom Wienerwald zum Wiental
10:20 –11:00 Faszination Wasser
Geheimnisvolle Ostsee
10:25 –11:10 Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
10:25 –11:10 Karnische Alpen - Ein Gebirge voller Kostbarkeiten
10:45 –11:30 Wiener Vororte
Vom Hofmannsthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof
11:00 –11:45 Faszination Wasser
Stürmische Nordsee
11:05 –11:50 Christos Anesti!
Ostern am Peloponnes
11:10 –11:55 Vom Brandnertal ins Montafon
11:10 –11:55 Hermann Maier: Meine Heimat - Das Montafon
11:30 –12:15 Wiener Vororte
Von der Lobau bis Stammersdorf
11:45 –12:10 Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker Dom
11:50 –12:35 Früher waren die Ostereier bunter!
Frühling in Berlin
11:55 –12:25 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
11:55 –12:20 Vronis Lieblingsschmankerl
Schäufele
12:10 –12:40 Servicezeit
12:15 –13:00 Thema
12:20 –12:55 Servicezeit
12:25 –12:55 Servicezeit
12:35 –13:20 Osterbräuche im Oberland - Von Karfreitag bis Ostermontag
12:40 –13:10 Unkraut
12:55 –13:20 Schönbrunner Gartengeschichten
12:55 –13:20 Bergauf-Bergab
13:00 –13:15 ZIB
13:10 –13:25 Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin
13:15 –13:20
Notizen aus dem Ausland
13:20 –14:05 Wildes Venedig
13:20 –14:05 Inselträume: Die Ostfriesischen Inseln - Welten im Watt
13:20 –13:50 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" - Die Imposante
13:20 –14:05 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
Im Zirkus
13:25 –14:15 Wanderparadies Schweiz: Unterwegs im Bavonatal
13:50 –14:30 Ein perfekter Planet
Vulkane
14:05 –14:50 Wildes Istanbul
14:05 –14:50 Die Halligen im Wattenmeer
14:05 –14:35 Ländermagazin
Bayern
14:15 –15:05 Wanderparadies Schweiz: Unterwegs am Doubs
14:30 –15:15 Ein perfekter Planet
Sonne
14:35 –15:05 Kunst + Krempel
14:50 –15:30 Wildes Griechenland
Der unbekannte Norden
14:50 –15:35 Sylt - Wellen, Wind und Watt
15:00 – 20:00 Uhr 20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr