Anzeige

Di, 29.04.
0200 – 0215

ARD alpha

alpha-centauri
Sind die Naturgesetze zufällig?

Astronomie, Deutschland

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.

Personen

Moderator Harald Lesch
Andere Personen Kontakt:

Weitere Episoden

Samstag 12.04. 02:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist der Urknall? 
Samstag 12.04. 03:30 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist ein Quasar? 
Samstag 12.04. 05:05 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Sind die Planetenbahnen stabil? 
Sonntag 13.04. 03:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Braune Zwerge? 
Sonntag 13.04. 05:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie sucht man nach dunkler Materie? 
Montag 14.04. 03:05 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was gibt es Neues über Außerirdische? 
Montag 14.04. 04:20 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wo ist das nächste Schwarze Loch? 
Dienstag 15.04. 02:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist Eta Carinae? 
Dienstag 15.04. 03:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist der Pferdekopfnebel? 
Dienstag 15.04. 04:30 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Rauchen junge Sterne? 
Mittwoch 16.04. 01:55 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Warum hat der Saturn Ringe? 
Mittwoch 16.04. 03:10 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was geschah in den ersten drei Minuten? 
Mittwoch 16.04. 04:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Warum ist die Welt so wie sie ist? 
Donnerstag 17.04. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie ist das Sonnensystem entstanden? 
Donnerstag 17.04. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Gravitationswellen? 
Donnerstag 17.04. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie dünn war die Ursuppe? 
Heute 18.04. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie misst man Entfernungen im All? 
Heute 18.04. 03:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist eine Hochgeschwindigkeitswolke? 
Heute 18.04. 04:15 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wieviele Dimensionen hat das Universum? 
Samstag 19.04. 01:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Woher kommt unser Gold? 
Samstag 19.04. 03:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Stoßen Galaxien zusammen? 
Samstag 19.04. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie misst man Entfernungen im All? 
Sonntag 20.04. 03:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Gibt es einen 10. Planeten? 
Sonntag 20.04. 05:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wie alt ist die Erde? 
Montag 21.04. 02:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wie misst man Entfernungen im All? 
Montag 21.04. 03:15 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist Zeit? 
Montag 21.04. 04:30 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist ein Atomkern? 
Dienstag 22.04. 02:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist Radosophie? 
Dienstag 22.04. 03:15 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Warum liegt der Uranus schief? 
Dienstag 22.04. 04:30 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was sind Doppelsterne? 
Mittwoch 23.04. 01:55 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist Hintergrundstrahlung? 
Mittwoch 23.04. 03:10 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wie entsteht Eis im Kosmos? 
Mittwoch 23.04. 04:25 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Verschmelzen Schwarze Löcher? 
Donnerstag 24.04. 01:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist Gleichzeitigkeit? 
Donnerstag 24.04. 03:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Woher kommt unser Wissen übers All? 
Donnerstag 24.04. 04:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Ist das Weltall leer? 
Freitag 25.04. 01:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Zerfällt das Erdmagnetfeld? 
Freitag 25.04. 03:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was ist der Sonnenwind? 
Freitag 25.04. 04:15 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wie sieht die Zukunft des Universums aus? 
Samstag 26.04. 01:50 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Woher kommen die Asteroiden? 
Samstag 26.04. 03:05 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wie kalt ist es im Universum? 
Samstag 26.04. 04:35 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Gibt es Außerirdische? 
Sonntag 27.04. 03:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Was war vor dem Big Bang? 
Sonntag 27.04. 04:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wo war der Big Bang? 
Montag 28.04. 02:45 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Wieso kommt es zu Eiszeiten? 
Montag 28.04. 04:05 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Gibt es Astronomie ohne Fernrohr? 
Dienstag 29.04. 02:00 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Sind die Naturgesetze zufällig? 
Dienstag 29.04. 03:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Wurmlöcher? 
Dienstag 29.04. 04:50 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Quo vadis Astronomie? 
Mittwoch 30.04. 01:55 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Bewegen sich schwarze Löcher durchs All? 
Mittwoch 30.04. 03:10 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Tachyonen? 
Mittwoch 30.04. 04:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist dunkle Energie? 
Donnerstag 01.05. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Kugelsternhaufen? 
Donnerstag 01.05. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wird Licht müde? 
Donnerstag 01.05. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen? 
Freitag 02.05. 02:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Warum ist die Erde warm? 
Freitag 02.05. 03:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist die Unschärferelation? 
Freitag 02.05. 04:30 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist Unendlichkeit? 
Samstag 03.05. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Welche Bedeutung hat die Unschärferelation? 
Samstag 03.05. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist ein Micro-Quasar? 
Samstag 03.05. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist ein Roter Riese? 
Sonntag 04.05. 05:20 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Kann die Physik die Welt erklären? 
Montag 05.05. 02:10 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Woher kommt unser Wasser? 
Montag 05.05. 03:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sollen wir auf dem Mars? 
Montag 05.05. 04:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Ist das Universum symmetrisch? 
Dienstag 06.05. 02:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Gibt es Leben auf Europa? 
Dienstag 06.05. 03:20 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
War die Mondlandung echt? 
Dienstag 06.05. 04:50 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Neutrinos? 
Mittwoch 07.05. 01:55 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Ist Wasser magisch? 
Mittwoch 07.05. 03:10 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist Energie? 
Mittwoch 07.05. 04:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist Radioaktivität? 
Donnerstag 08.05. 01:55 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist Licht? 
Donnerstag 08.05. 03:10 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind Quarksterne? 
Donnerstag 08.05. 04:25 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist eine Ring-Galaxie? 
Freitag 09.05. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wo sind die Neutrinos? 
Freitag 09.05. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Brauchen wir die Kernfusion? 
Freitag 09.05. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Warum drehen sich Himmelskörper? (1/2) 
Samstag 10.05. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was sind virtuelle Teilchen? 
Samstag 10.05. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was gibt's Neues aus dem galaktischen Zentrum? 
Samstag 10.05. 04:35 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Warum drehen sich Himmelskörper? (2/2) 
Sonntag 11.05. 03:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist der Tunneleffekt? 
Sonntag 11.05. 04:55 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist eine Lebenszone? 
Montag 12.05. 02:20 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Wer ist Amalthea? 
Montag 12.05. 03:35 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist kosmische Strahlung? 
Montag 12.05. 04:35 Uhr
ARD alpha
alpha-Centauri
Gibt es Antigravitation? 
Dienstag 13.05. 01:45 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist ein kosmischer Maser? 
Dienstag 13.05. 03:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Krümmt die Sonne den Raum? 
Dienstag 13.05. 04:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist der galaktische Zoo? 
Mittwoch 14.05. 02:00 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was steckt im Krebsnebel? 
Mittwoch 14.05. 03:15 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist eine galaktische Fontäne? 
Mittwoch 14.05. 04:50 Uhr
ARD alpha
Alpha-Centauri
Was ist ein Schwarzer Körper?