Drama, Deutschland 2025
Erntezeit ist Pflückerzeit - Edelfeder Beke Rieper stürzt sich mittenrein in eine Reportage. Dabei weckt ein Pflücker aus Rumänien durch sein merkwürdiges Verhalten Bekes Neugier.
Bogdan Popescu zieht das Misstrauen aller auf sich, selbst das von Paul. Ist der Argwohn gerechtfertigt? Auch Beke kommt irgendwann ins Schwanken. Dass sie und Paul sich nun täglich begegnen, genießen beide sichtlich. Vielleicht ist da Raum für mehr.
Die Apfelernte steht vor der Tür, und das Alte Land ist, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, voll von Wanderarbeitern aus Polen und Rumänien. Aber wer sind diese Menschen, ohne die kein Altländer Bauer seine Ernte einbringen könnte? Beke ist fasziniert von dieser Frage - ihr Chef Norbert weniger. Er braucht ein schlichtes Apfelporträt für seine Altländer Zeitung, dieses Mal über den Elstar.
Beke hofft auf neue Impulse für ihr Apfelporträt, indem sie bei Paul Harms in der Ernte mithilft. So ganz uneigennützig ist dieser Einsatz nicht. Beke ist überaus gern in Pauls Nähe. Als weniger Pflücker als erwartet auf seinem Hof auftauchen, stellt Paul auf die Schnelle Bogdan Popescu ein, einen mysteriösen Rumänen, den er am berüchtigten "Pflückerparkplatz" in der Innenstadt von Jork findet. Seine beiden Stammpflücker aus Polen sind wenig begeistert. Die drei scheinen sich zu hassen, obwohl keiner der Arbeiter sagen will, warum.
Beke wird neugierig und stößt bei ihrer Recherche auf widersprüchliche Informationen zu Bogdan. Jedoch will sie sich von Vorurteilen und potenziellen Fake News nicht beeinflussen lassen. Im Gegenteil: Beim gemeinsamen Arbeiten hören Paul und Beke von Bogdan von der Not seiner Familie. Es entsteht sogar so etwas wie eine zarte Freundschaft zwischen Paul, Beke und Bogdan. Die endet aber jäh, als Bogdan eines Morgens zusammen mit Pauls Auto spurlos verschwunden ist - gerade jetzt, wo ein Wetterumschwung die Ernte zu vernichten droht.
Gleichzeitig ringt Bekes Schwester Heide um ihr Amt als Bürgermeisterin. Überraschend ist ein eloquenter Gegenkandidat aufgetaucht. Elmar Bröhan verspricht den Jorkern Grünflächen statt Beton. Heides Beleibtheitsstern sinkt gewaltig. Verzweifelt versucht sie, ihren sprühenden Gegner mit nüchternen Argumenten zu besiegen.
Eine zweite Folge "Neuer Wind im Alten Land" wird am Sonntag, 4. Mai 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Besetzung | Felicitas Woll | Beke Rieper |
Steve Windolf | Paul Harms | |
Anne Roemeth | Heide Schulze | |
Hildegard Schroedter | Renate Rieper | |
Volker Meyer-Dabisch | Gerd Rieper | |
Konstantin Lindhorst | Bogdan Popescu | |
Michael Rothmann | ||
Halima Ilter | Elif Baskan | |
Christoph Glaubacker | Norbert Heuer | |
Sascha Nathan | Ralf Albers | |
Andrea Guo | Lily Schmidtbauer | |
Roland Wolf | Kalle Lefers | |
Klaudiusz Kaufmann | Marek Rogowski | |
Mateusz Grabowski | Kasimir Podolski | |
Michel Dierks | Holger Piepenbrink | |
Edeltraut Fock | ||
Sebastian Kaufmane | Felix Zahnfeil | |
Elsa Krieger | Laila Harms | |
Matthi Faust | Mircea Secareanu | |
Regie | Dirk Pientka | |
Autor | Kirsten Peters | |
Kamera | Andreas Tams | |
Musik | Ali N. Askin | |
Andere Personen | Schnitt: Diana Matous |
Beke (Felicitas Woll) lässt Paul (Steve Windolf) an ihren Zukunftsplänen teilhaben und ist auf seine Reaktion gespannt. Sie hat von ihrem Schwager ein Baugrundstück angeboten bekommen und überlegt sich im Alten Land niederzulassen.
Sonntag | 27.04. | 20:15 Uhr | ZDF |
Neuer Wind im Alten Land Erntezeit |
||
Sonntag | 04.05. | 20:15 Uhr | ZDF |
Neuer Wind im Alten Land Stolz und Vorurteil |