Comedyreihe, Deutschland 2022
Bei "Käpt'n" Werner liegen die Nerven blank: "Seine" Gabi hat ihren redseligen Neffen Tim vorübergehend bei ihm einquartiert. Als der Student einen fremden 'Streuner' anschleppt, ist Werners Geduldsfaden auch bei der Arbeit hauchdünn. Ohnehin schlecht gelaunt, trifft er auf der Mülltour auf den Wachmann eines Supermarkts , der sich gerade einen Lebensmittelretter brutal vorknöpfen will. Das lässt Werner natürlich nicht zu und greift seinerseits ein, so dass der Aktivist entkommen kann. Werner glaubt, den Maskierten erkannt zu haben: Es ist Tim! Zu seinem Erstaunen gerät jedoch kurz darauf der "Käpt'n" selbst wegen angeblicher Körperverletzung in die Bredouille. Während die Juristin der Stadtreinigung einen Skandal vermeiden möchte, versucht der Security-Unternehmer nun erst recht, ein Exempel zu statuieren. Unterdessen sorgt ein Neuzugang für Unruhe bei der "Mülle": Durch den Transmann Peter kommen Themen auf, die in der Truppe bisher keine Rolle spielten. Dass etwas mit seinem Kollegen Ralle nicht stimmt, merkt Werner zunächst nicht. Tarik hingegen lüftet sein Geheimnis und spürt, wie sehr der bedrückte Müllwerker die Unterstützung seiner Freunde braucht.
Besetzung | Uwe Ochsenknecht | |
Ralle Schieber | ||
Aram Arami | ||
Rainer Strecker | ||
Adelheid Kleineidam | Gabi Hertz | |
Sofie Eifertinger | Lina | |
Lukas Leibe | Tim | |
Karl Schaper | Marc Brinzcek | |
Ole Eisfeld | Peter | |
Martin Glade | Gerald | |
Frank Kessler | Specki | |
Laura Louisa Garde | ||
Mareile Blendl | Doris | |
Patrick von Blume | Herr Kramer | |
Evgenia Lichtner | Aktivistin Katja | |
Judith Hofmann | Sylvia Brinzcek | |
Sarah Bauerett | Justitiarin Nachtwey | |
Jannik Mioducki | Hiphopper | |
Anselm Bresgott | Physikstudent | |
Greta Helsinki | Pamina (3 Jahre) | |
Ferdinand Helsinki | Nicki (7 Jahre) | |
Regie | Hagen Bogdanski | |
Drehbuch | Gernot Gricksch | |
Kamera | Hagen Bogdanski | |
Musik | , Lukas Kiedaisch |
Werner (Uwe Ochsenknecht)
Viel "Zu gut für die Tonne" ist der allergrößte Teil an Lebensmitteln, die in Deutschland tagtäglich in Unmengen vernichtet werden. Kein Wunder, dass auch "Die Drei von der Müllabfuhr" reichlich Sympathie für Menschen haben, die die weggeworfenen Nahrungsmittel aus den Supermarktabfällen retten wollen. Dass jedoch das "Containern" trotz guter Absicht als schwerer Diebstahl gilt und zu harten Strafen führen kann, erfährt Uwe Ochsenknecht alias Käpt'n Träsch auf die harte Tour. Um einen Aktivisten zu decken, der zu Unrecht in ernste Probleme gerät, handelt er sich handfesten Ärger ein! Regisseur Hagen Bogdanski verfilmte mit Empathie das Drehbuch von Gernot Gricksch, das auf unterhaltsame und lebensnahe Weise die Absurditäten der Wegwerfgesellschaft aufspießt.
Samstag | 05.04. | 15:30 Uhr | Das Erste |
Die Drei von der Müllabfuhr Die Streunerin |
S03E01 | In der Mediathek? |
Samstag | 19.04. | 15:30 Uhr | Das Erste |
Die Drei von der Müllabfuhr Operation Miethai |
S03E02 | |
Samstag | 26.04. | 15:30 Uhr | Das Erste |
Die Drei von der Müllabfuhr Zu gut für die Tonne |