Anzeige

Do, 24.04.
2100 – 2200

3sat

scobel
Der optimierte Mensch

Gesellschaft und Soziales, D 2010

Der Mensch ist nicht perfekt. Viele seiner Konstruktionsfehler hat er durch Anpassung und Erfindungsreichtum kompensiert. Nun erreicht er durch KI die nächste Entwicklungsstufe. Wissenschaftler optimieren den Menschen durch neue Technologien unter Hochdruck. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei unendliche Möglichkeiten und sorgt für eine atemberaubende Beschleunigung der Prozesse. Wo bleibt im Kampf gegen Schwächen der Mensch selbst? Die Revolution neuer Technologien hat den Wunsch nach bedingungsloser Optimierung verstärkt und die Konfektionierung perfekter Menschen in Gang gesetzt. Synthetische Biologie wird zusammen mit künstlicher Intelligenz Leben neu definieren. Könnte also die Vision des amerikanischen Futuristen Ray Kurzweil von Unsterblichkeit und Verschmelzung von Mensch und Maschine, der Transhumanismus, Realität werden? Lassen sich die komplexen Prozesse noch steuern? Muss alles erlaubt sein, was wissenschaftlich möglich ist? Werden alle Menschen von den Optimierungen durch die neuen Technologien beispielweise in der Medizin gleichermaßen profitieren? Über diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.

Weitere Episoden

Donnerstag 03.04. 21:00 Uhr
3sat
scobel
Das Wesen des Krieges 
Donnerstag 10.04. 21:00 Uhr
3sat
scobel
Der Klimakollaps 
Donnerstag 17.04. 21:00 Uhr
3sat
scobel
Nostalgie: War früher alles besser? 
Donnerstag 24.04. 21:00 Uhr
3sat
scobel
Der optimierte Mensch