Anzeige

Do, 24.04.
1835 – 1920

arte

Bosnien und Herzegowina
Der karstige Süden

Folge 2

Landschaftsbild, Deutschland / Bosnien und Herzegowina 2021

Ebenso wie der Norden beindruckt auch der karge, karstige Süden des Landes Bosnien und Herzegowina mit seinen Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno-Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt. Etwa 700 Wildpferde leben in dieser einzigartigen Landschaft. Ihre Vorfahren waren Arbeitspferde, die vor mehr als 50 Jahren hier ausgesetzt wurden. Eine weitere Besonderheit der Karstlandschaft sind die Flüsse mit ihren Kalktuff-Barrieren. Die unzähligen Wasserfälle, die sich über sie ergießen, sind ein einzigartiges Naturphänomen. Einzigartig sind auch die Kravica-Wasserfälle auf dem Trebizat. Marlena Cukteras und ihre Kollegen wollen für fünf Flussabschnitte den Status eines Naturparks erkämpfen, damit sie vor Gefährdung und Zerstörung geschützt sind. Wenige wissen, dass Bosnien und Herzegowina ebenfalls eine Küste hat - wenn auch nur sieben Kilometer lang. In der Bucht von Neum untersucht der Biologe Andrej Gajic die Folgen der Umweltverschmutzung für das marine Ökosystem. Sein Fachgebiet sind Haie und Rochen. Auf nächtlichen Tauchgängen erforscht er den Meeresgrund und seine Bewohner. Im Hinterland von Neum liegt der Naturpark Hutovo Blato. Dieses Feuchtgebiet gilt als eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Europas.

Personen

Regie Caroline Haertel, Mirjana Momirovic

Weitere Episoden

Sonntag 23.03. 09:45 Uhr
ARD alpha
Bosnien und Herzegowina
Der grüne Norden 
Folge 1
Sonntag 23.03. 10:30 Uhr
ARD alpha
Bosnien und Herzegowina
Der raue Süden 
Donnerstag 24.04. 17:50 Uhr
arte
Bosnien und Herzegowina
Der grüne Norden 
Folge 1
Donnerstag 24.04. 18:35 Uhr
arte
Bosnien und Herzegowina
Der karstige Süden 
Folge 2