Bayerischer Rundfunk1 / 13
Wirt und Koch Peter Strobel.
Bayerischer Rundfunk2 / 13
Die prachtvolle barocke Klosterkirche im ehemaligen Kloster Fürstenfeld.
Bayerischer Rundfunk3 / 13
Ochsenbackerl in Rotweinsoße mit niederbayerischen Teigknödel.
Bayerischer Rundfunk4 / 13
Wirtin Elisabeth Weissenbeck in der Küche.
Bayerischer Rundfunk5 / 13
Weißwurstmaultaschen auf Sommer-Wirsing.
Bayerischer Rundfunk6 / 13
Topfenknöderl mit Steinpilzen und Petersilienpüree.
Bayerischer Rundfunk7 / 13
Jagdpfanne mit rosa gebratenem Rehrücken, Pilzen, Spätzle und Preiselbeeren.
Bayerischer Rundfunk8 / 13
Peter Strobel und Petra Freundorfer vor dem Menü des Tages.
Bayerischer Rundfunk9 / 13
Wirt Michael Haupt mit seiner Frau Marina.
Bayerischer Rundfunk10 / 13
Das ehemalige Kloster Fürstenfeld.
Bayerischer Rundfunk11 / 13
Gasthaus Weißenbeck in Unterbachern.
Bayerischer Rundfunk12 / 13
Wirt und Koch Martin Peter des Klosterstüberl Fürstenfeldbruck.
Bayerischer Rundfunk13 / 13
Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Landgasthäuser". Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe "Landgasthäuser" erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.