Landschaftsbild, Niederlande 2018
Sibiriens Unwirtlichkeit ist sprichwörtlich: Mit Wintertemperaturen von bis zu minus 72 Grad Celsius und kurzen, heißen Sommern, in denen das Thermometer über die 40-Grad-Marke klettert, ist der nordasiatische Teil der Russischen Föderation ein Land der Extreme. Für die hier lebenden Tiere stellt dies aber kein Hindernis dar - sie haben sich im Laufe der Jahrtausende perfekt an die starken jahreszeitlichen Veränderungen angepasst. "Russlands weite Wildnis" porträtiert diese Überlebenskünstler und ihre ebenso raue wie atemberaubend schöne Heimat.
Originaltitel: Wild Russia
– Siberia's Frozen Heart
Freitag | 11.04. | 03:50 Uhr | NatGeo Wild |
Donnerstag | 10.04. | 15:40 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Kamtschatkas Feuerring |
Folge 1 | |
Donnerstag | 10.04. | 16:25 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Schätze der Natur |
Folge 2 | |
Donnerstag | 10.04. | 17:15 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Gefrorenes Herz Sibiriens |
Folge 3 | |
Donnerstag | 10.04. | 18:00 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Verstecktes Königreich |
Folge 4 | |
Freitag | 11.04. | 02:20 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Kamtschatkas Feuerring |
Folge 1 | |
Freitag | 11.04. | 03:05 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Schätze der Natur |
Folge 2 | |
Freitag | 11.04. | 03:50 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Gefrorenes Herz Sibiriens |
Folge 3 | |
Freitag | 11.04. | 04:35 Uhr | NatGeo Wild |
Russlands weite Wildnis Verstecktes Königreich |
Folge 4 |