Anzeige

Do, 30.05.
2015 – 2100

WDR

Feuer & Flamme
Großbrand im Duisburger Hafen

Folge 2

Doku-Reihe, Deutschland 2024

Auf einem Recyclinghof im größten Binnenhafen der Welt stehen am frühen Morgen mehrere hundert Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge in Vollbrand. Die Rauchwolke, die von diesem Brand ausgeht, ist kilometerweit sichtbar. Die Berufsfeuerwehr Duisburg ergreift sofort alle notwendigen Maßnahmen, um das gewaltige Feuer in Schach zu halten. Sämtliche Nachbarorte schicken Verstärkung. Auch das Feuerlöschboot der Duisburger Hafenwache startet vom Wasser aus die Löschmaßnahmen. Können sie mit vereinten Kräften das Feuer bezwingen?

Originaltitel: Feuer & Flamme - Mit Feuerwehrmännern im Einsatz

Personen

Redaktion Silke Schnee

Hintergrund

- Wachwechsel bei "Feuer & Flamme": Erste Folgen der WDR-Reihe aus Duisburg In der achten Staffel der WDR-Dokutainmentreihe "Feuer & Flamme" stehen zum ersten Mal die Einsatzkräfte der Feuerwehr Duisburg im Fokus. Neben dem Löschzug der Wache 3 in Hamborn werden die Zuschauer:innen auch die Hafenwache mit ihrem Feuerlöschboot sowie die Einsatzkräfte im Rettungshubschrauber Christoph 9 bei ihrer Arbeit verfolgen. Mitte Juni bis Ende August 2023 begleiteten Kamerateams 70 Tage rund um die Uhr die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihren herausfordernden Einsätzen. Dabei waren bis zu 40 Spezialkameras - sogenannte Bodycams - gleichzeitig im Einsatz. So entsteht der authentische und unmittelbare Eindruck des Berufsalltags der Feuerwehrleute, der die Reihe "Feuer & Flamme" für das Publikum so unverwechselbar macht. Die sechs packenden und spannenden Episoden gewähren einen tiefen Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag der Duisburger Retter:innen und Helfer:innen. Die achte Staffel der WDR-Reihe aus Duisburg startet am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und ist dort immer donnerstags zu sehen. Bereits am Dienstag, 21. Mai 2024, stehen die beiden ersten Folgen der neuen Staffel vorab in der ARD Mediathek zur Verfügung. Ebenfalls ab Donnerstag, 23. Mai 2024 startet der Videopodcast "WDR 2 Feuer & Flamme: Der Podcast" in der ARD Audiothek und auf den gängigen Podcast-Plattformen. Insgesamt wird es zehn neue Folgen des Podcasts geben, die im wöchentlichen Turnus parallel zur Ausstrahlung im WDR Fernsehen online gestellt werden. Videos zu "Feuer & Flamme" aus Duisburg stehen dann auch im WDR-YouTube-Channel zur Verfügung. Am 28. Mai 2024 um 15.30 Uhr wird auf dem Twitch-Kanal der ARD ein Reaktionsvideo zu den ersten beiden Episoden live gestreamt. "Feuer & Flamme" ist eine Produktion der SEO Entertainment GmbH im Auftrag des WDR. Verantwortliche Redakteurin beim WDR ist Silke Schnee.

Weitere Episoden

Donnerstag 30.05. 20:15 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Großbrand im Duisburger Hafen 
S00E02 In der Mediathek?
Donnerstag 30.05. 21:00 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Tragischer Badeunfall an der Ruhr, Rettungseinsatz: Kreislaufzusammenbruch einer älteren Dame, Feuerwehr-Azubis befreien Vogel, Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus 
S00E02 In der Mediathek?
Donnerstag 06.06. 20:15 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Folge #05.03 
S05E03
Donnerstag 06.06. 21:00 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Scheunenbrand 
S00E03
Donnerstag 13.06. 20:15 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Brand in Duisburger Lost Place 
S00E04
Donnerstag 13.06. 21:00 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Brand einer Sporthalle 
S00E04
Donnerstag 20.06. 20:15 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Tankstellendach brennt 
S00E05
Donnerstag 20.06. 21:00 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Festsitzender Aufzug mit Personen 
S00E05
Donnerstag 27.06. 20:15 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Rettung aus unwegsamem Gelände 
S00E06
Donnerstag 27.06. 21:00 Uhr
WDR
Feuer & Flamme
Tragischer Unfall auf einer Baustelle 
S00E06