Anzeige

Sa, 22.06.
2230 – 2315

HR

Nordseereport
Leidenschaft für Leuchttürme

Regionalmagazin, Deutschland

Leuchttürme sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. Rund 60 Stück davon gibt es im Bereich der Nordsee in Deutschland. Wie Ebbe und Flut gehören sie zum Landschaftsbild an der Küste. Aber warum sind sie häufig Rot-Weiß gestreift? Warum hat jeder Leuchtturm eine eigene Lichtkennung? Und wie werden Leuchttürme genutzt, wenn sie als maritimes Schifffahrtszeichen ausgedient haben? Moderatorin Laura Lange ist nach Bremerhaven gefahren, um Menschen zu treffen, die Leuchttürme lieben. Sie besichtigt den ältesten und wohl schönsten Festlandturm an der deutschen Nordseeküste und macht sich auf die Suche nach dem schiefen Turm von Bremerhaven, der im Sommer 2022 umzustürzen drohte, was bundesweit für Aufsehen sorgte. Und sie geht auf eine rasante Speedboot-Tour: unterwegs zu Deutschlands berühmtesten Leuchtturm, der demnächst vielleicht umziehen soll.

Originaltitel: Nordsee-Report

Weitere Episoden

Samstag 22.06. 22:30 Uhr
HR
Nordseereport
Leidenschaft für Leuchttürme 
Sonntag 14.07. 18:00 Uhr
NDR
Nordseereport
Abenteuer an der Oste - Fähren, Fahrradtouren und Flussfahrten mit Nordseeflair 
Montag 15.07. 00:50 Uhr
NDR
Nordseereport
Abenteuer an der Oste - Fähren, Fahrradtouren und Flussfahrten mit Nordseeflair 
Dienstag 16.07. 14:00 Uhr
3sat
Nordseereport
Wunderbares Wales - Von den Bergen bis ans Meer 
Donnerstag 18.07. 06:35 Uhr
NDR
Nordseereport
Abenteuer an der Oste - Fähren, Fahrradtouren und Flussfahrten mit Nordseeflair