Anzeige

So, 09.06.
1815 – 1845

SWR

Handwerkskunst!
Wie man ein Glasauge macht

Infomagazin

Es ist ein Handwerk, das weltweit nur wenige beherrschen: das Herstellen von Glasaugen. Yannick Müller-Uri ist Ocularist in sechster Generation. Zunächst stellt er den Rohling her: Er bläst eine Kugel aus Glas mit täuschend echter Iris und Pupille, die einem menschlichen Augapfel gleicht. Daraus formt er über einer Gasflamme die individuelle Augenprothese für die Patient:innen, so dass sie perfekt in die Augenhöhle passt. Dabei kommt es nicht nur auf die Farbe der Iris an - bis ins Detail werden winzige Adern und das Augenweiß nachgebildet. Sieben Jahre dauert die Ausbildung zur Ocularistin oder zum Ocularisten. Sie erfordert nicht nur enormes Fingerspitzengefühl, sondern auch besonderes Einfühlungsvermögen in das Schicksal der Patient:innen. Umso größer ist das Erfolgserlebnis, wenn am Ende das künstliche Auge vom echten kaum zu unterscheiden ist.

Weitere Ausstrahlungstermine

Montag 10.06. 05:00 Uhr
SWR

Personen

Andere Personen Autorschaft: Jutta Kastenholz

Weitere Episoden

Sonntag 26.05. 18:15 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man mit Pinsel und Spachtel Räume gestaltet 
In der Mediathek?
Donnerstag 30.05. 07:10 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Flugzeug baut 
In der Mediathek?
Heute 01.06. 10:00 Uhr
WDR
Handwerkskunst!
Wie man eine japanische Teeschale brennt 
Sonntag 02.06. 08:05 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Boot baut 
Sonntag 02.06. 08:50 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Fass baut 
Sonntag 02.06. 18:15 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man Kunstgravuren macht 
Sonntag 09.06. 18:15 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Glasauge macht 
Montag 10.06. 05:00 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Glasauge macht 
Sonntag 16.06. 08:05 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man einen Dudelsack baut 
Sonntag 16.06. 08:50 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Waldhorn baut 
Sonntag 16.06. 18:15 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man eine Trockenmauer baut 
Sonntag 23.06. 18:15 Uhr
SWR
Handwerkskunst!
Wie man ein Surfboard aus Holz macht