Anzeige

So, 09.06.
0345 – 0415

ZDFinfo

Faszination Universum
Im Sog des Schwarzen Lochs

Astronomie, Deutschland 2020

Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs. Das erste direkte Bild eines Schwarzen Lochs wurde 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt, eine Sensation. Schwarze Löcher bleiben trotzdem rätselhaft. Manche glauben, sie könnten der Ursprung unserer Existenz sein. Doch was geschieht, wenn uns eins zu nahe kommt? Gegen Ende des Ersten Weltkrieges hat Karl Schwarzschild einen ungeheuerlichen Gedanken. Etwas im Universum könnte so schwer sein, könnte eine solche Anziehungskraft ausüben, dass es alles in seiner Umgebung verschlingt. Sogar Licht entkäme dieser Kraft nicht mehr. Karl Schwarzschild war Astronom und Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam - der Ort, an dem Harald Lesch die Sendereihe "Terra X - Faszination Universum" präsentiert. Inspiriert wurde Schwarzschild von Albert Einstein, dessen theoretische Erkenntnisse er weiterdachte. Seine Schlussfolgerungen, die den Weg zum Schwarzen Loch weisen, faszinieren noch Generationen nach ihm. Sowohl Forscher als auch Laien lassen sich von Schwarzen Löchern fesseln. Spielfilme und Romane spielen mit seiner unergründlichen Anziehungskraft, Sachbücher und Dokumentationen bauen auf den jeweiligen Wissensstand. Doch auch dann muss man irgendwann die Fantasie bemühen. Selbst Wissenschaftler gelangen an die Grenze der Erkenntnismöglichkeit. Das Schwarze Loch gibt keine Informationen preis. Das ist sein Wesen. Wenn selbst Licht nicht mehr entweichen kann, gibt es keine Chance, etwas aus dem Inneren zu erfahren. Aber selbst wenn man nicht weiß, was sich im Schwarzen Loch abspielt, kann man herausfinden, was mit den Dingen passiert, während sie in das Loch hineinfallen. Harald Lesch nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Nähe eines Schwarzen Lochs - so nah, wie es Experten eben können. Die Wirkung von Schwarzen Löchern lässt sich beobachten und messen. So erfordert die Entdeckung des Unsichtbaren ungewöhnliche Detektivarbeit. Ein seltsames Bewegungsmuster mehrerer Sterne im Zentrum unserer Galaxie brachte Forscher in den 1990er-Jahren auf die Spur eines solchen Gravitationsmonsters. Die einzige Erklärung für die Beobachtung der Sternenbewegungen: Im Zentrum der Milchstraße muss sich ein gewaltiges - ein supermassives - Schwarzes Loch verbergen, das Sterne auf ihre Bahnen zwingt. Es ist für viele ein beunruhigender Gedanke, dass sich ein solches Monster im Herzen unserer Galaxie befindet. Noch überraschender ist die Entdeckung, dass sich im Zentrum jeder untersuchten Galaxie ein solches gefräßiges Gravitationsmonster befindet. Könnte es sein, dass erst ein Schwarzes Loch die Entstehung von Galaxien ermöglicht? Dann würden wir unsere eigene Existenz letztlich der Kraft eines Schwarzen Lochs verdanken. In "Terra X - Faszination Universum" spürt Harald Lesch diesen Fragen nach. Trotz aller Rätsel: Schon was man bisher über Schwarze Löcher weiß, sprengt alles, was wir uns überhaupt vorstellen können. Es ist eine Reise an den Rand der erkennbaren Wirklichkeit und darüber hinaus ins Fantastische.

Originaltitel: Our Fascinating Universe

Weitere Ausstrahlungstermine

Freitag 31.05. 21:40 Uhr
ZDFinfo
Samstag 08.06. 16:30 Uhr
ZDFinfo

Weitere Episoden

Freitag 31.05. 20:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Die Reise zum Rand der Welt 
Folge 1 In der Mediathek?
Freitag 31.05. 21:00 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Asteroiden: Die letzte Chance 
In der Mediathek?
Freitag 31.05. 21:40 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Sog des Schwarzen Lochs 
In der Mediathek?
Freitag 31.05. 22:25 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Unser kosmisches Schicksal 
In der Mediathek?
Samstag 08.06. 09:45 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Asteroiden: Die letzte Chance 
Samstag 08.06. 10:30 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Unser kosmisches Schicksal 
Samstag 08.06. 11:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Die Schwerkraft: Dirigentin der Welt 
Samstag 08.06. 12:00 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Eine Frage der Zeit 
Samstag 08.06. 12:45 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Bann des Lichts 
Samstag 08.06. 13:30 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Bann der Astrologie 
S00E30
Samstag 08.06. 14:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Labyrinth des Wissens 
Samstag 08.06. 15:00 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Aliens: Der erste Kontakt 
Samstag 08.06. 15:45 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Bann der Technik 
Samstag 08.06. 16:30 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Sog des Schwarzen Lochs 
Samstag 08.06. 17:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Die Reise zum Rand der Welt 
Folge 1
Sonntag 09.06. 01:30 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Labyrinth des Wissens 
Sonntag 09.06. 02:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Unser kosmisches Schicksal 
Sonntag 09.06. 03:00 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Bann der Astrologie 
S00E30
Sonntag 09.06. 03:45 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Sog des Schwarzen Lochs 
Sonntag 09.06. 04:15 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Die Reise zum Rand der Welt 
Folge 1
Sonntag 09.06. 05:00 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Aliens: Der erste Kontakt 
Sonntag 09.06. 05:30 Uhr
ZDFinfo
Faszination Universum
Im Bann des Lichts