Anzeige

Sa, 08.06.
2310 – 0010

NDR

Schwarz-Rot-Gold und Fußballfieber
Der WM-Triumph im Sommer der Einheit

Dokumentation

Die Bilder aus dem Fußball-Sommer 1990 haben viele noch in Erinnerung: die Spuckattacke des niederländischen Nationalspielers Frank Rijkaard gegen den deutschen Stürmer Rudi Völler, das Elfmeterdrama im WM-Halbfinale Deutschland gegen England und natürlich Franz Beckenbauers melancholischer Alleingang nach dem siegreichen Finale auf dem WM-Rasen von Rom. Und während der "Kaiser" auf dem verwaisten Spielfeld um Fassung ringt, jubelt in dieser Nacht ganz Deutschland gemeinsam über den errungenen Sieg und den Weltmeistertitel, mit Autokorsos in Ost und West. Der Film macht eine Zeitreise in jenen Sommer 1990 und lässt auch das Lebensgefühl dieses Jahres noch einmal aufleben: eine Zeit, in der Jeans "stonewashed" und die Frisuren "vokuhila" waren. Zum Telefonieren von unterwegs musste man eine Telefonzelle suchen und das Internet war noch nicht erfunden. Der Weg der deutschen Fußballnationalmannschaft bis zum Finale in Rom ist der dramaturgische Rahmen dieses Films. Seine Helden sind die Repräsentanten einer besonderen Fußballergeneration: Rudi Völler, Lothar Matthäus, Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Guido Buchwald. Fast alle prägenden Gestalten dieser DFB-Elf verdienten im Ausland ihr Geld, vor allem bei Vereinen in Italien, und reiften erst dort zur Weltklasse heran. Die Spieler der Gegenmannschaften von damals haben ihre ganz eigenen Erinnerungen an die Menschen in Deutschland im Sommer der Wiedervereinigung von Ost und West: Englands Gary Lineker, der niederländische Torwart Hans van Breukelen und sein argentinischer Kollege Sergio Goycochea geben in Interviews zu diesem Film überraschende Einblicke. Darüber hinaus interessiert die Autoren Jürgen Schmidt und Thomas Schneider der Zeitgeist in den historischen Wochen zwischen Währungsunion und WM-Titel. Daher erzählt der Film auch aus der Fan-Perspektive, etwa von drei Fußballfans aus Sachsen, die zum ersten Mal zu einer Weltmeisterschaft reisen konnten. Unter abenteuerlichen Umständen, mit nur ein paar D-Mark in der Tasche und zur Unterstützung des Teams aus dem Westen.

Personen

Redaktion Sara Helmig

Weitere Episoden

Samstag 08.06. 23:10 Uhr
NDR
Schwarz-Rot-Gold und Fußballfieber
Der WM-Triumph im Sommer der Einheit