Anzeige

So, 02.06.
1000 – 1045

National Geographic

X-Ray Earth - So tickt die Welt
Apokalypse Vulkan

Folge 1

Dokumentation, Großbritannien 2020

Unter dem Yellowstone-Nationalpark im Westen der USA schlummert der größte Vulkan der Welt. Bedeutende Ausbrüche gab es zuletzt vor 2,1 sowie 1,3 und 0,64 Millionen Jahren. Die dabei zutage geförderten Asche- und Lavamassen trugen nicht nur zur Aufschüttung des riesigen Kraters bei, der heute den Park beherbergt. Es gelangte auch so viel Staub in die Atmosphäre, dass sich das Erdklima merklich abkühlte. Heute würde ein Ausbruch weitreichende Evakuierungsmaßnahmen notwendig machen. Wissenschaftler bemühen sich deshalb, eindeutige Warnzeichen zu identifizieren, die eine Eruption ankündigen.

Originaltitel: X-Ray Earth – Volcano Apocalypse

Weitere Ausstrahlungstermine

Sonntag 02.06. 10:00 Uhr
National Geographic

Hintergrund

Ob wir es spüren oder nicht - unter unseren Füßen befindet sich die Erde in ständigem Aufruhr: Die Kontinentalplatten driften auf dem zähflüssigen Gestein des Erdmantels, verschieben sich gegeneinander und erzeugen dabei gewaltige Spannungen: Im Falle der berühmten San-Andreas-Verwerfung in Kalifornien ist es etwa die Nordamerikanische Platte, die sich nach Süden bewegt. Unterdessen strebt die angrenzende Pazifische Platte in die Gegenrichtung. Während einige Bereiche der widerstrebenden Platten in ständiger, nahezu unmerklicher Bewegung sind, verhaken sich andere ineinander und schnellen erst nach Jahrzehnten oder Jahrhunderten ruckartig teils mehrere Meter auseinander. Das Ergebnis solcher Entladungen sind Mega-Beben wie das von San Francisco 1906. Mit einer Stärke von etwa 7,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala machte es die Metropole dem Erdboden gleich und verursachte zahlreiche Brände, die die Lage im Katastrophengebiet noch verschlimmerten - insgesamt waren über 3.000 Todesopfer zu beklagen. In Küstennähe können die Folgen eines Vulkanausbruchs oder Erdbebens sogar noch dramatischer sein. Die dabei entstehenden Tsunami-Flutwellen breiten sich mit rasender Geschwindigkeit über das Meer aus und verwüsten die angrenzenden Küstenregionen bis weit ins Landesinnere hinein. Mit Hilfe modernster Messdaten und bildgebender Verfahren begibt sich die Serie "X-Ray Earth" auf Spurensuche ins Erdinnere und zeigt, was die entscheidenden Faktoren für Mega-Beben und verheerende Vulkanausbrüche sind. Dabei kommt erstmals ein Netz aus tausenden Sensoren zum Einsatz, das einzigartig detaillierte "Röntgenaufnahmen" der Vorgänge in tausenden Metern Tiefe ermöglicht.

Weitere Episoden

Sonntag 02.06. 10:00 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Apokalypse Vulkan 
Folge 1
Sonntag 02.06. 10:00 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Apokalypse Vulkan 
Folge 1
Sonntag 09.06. 10:15 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Monsterwelle 
Folge 2
Sonntag 09.06. 10:15 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Monsterwelle 
Folge 2
Sonntag 09.06. 11:00 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Mega-Beben in Seattle 
S01E01
Sonntag 09.06. 11:00 Uhr
National Geographic
X-Ray Earth - So tickt die Welt
Mega-Beben in Seattle 
S01E01