Anzeige

Donnerstag, 13.06. Freitag, 14.06. Samstag, 15.06. Sonntag, 16.06. Montag, 17.06. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
      05:00 –05:15 alpha-centauri
Wie entstehen Gasplaneten?
 
05:15 –05:30 Space Night
Earth-Views (3)
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Day's gone by
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Change of Seasons
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Hidden Delight
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Double Take
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Valley View
06:00 –06:30 Avanti! Avanti!
La porta
06:00 –06:30 Hablamos Español
Im Flamenco-Lokal "Casa Paco" - Spanisch für Anfänger
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger - Übung (9/12)
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
In the Museum
06:00 –06:30 Russisch, bitte!
Ein Sprachkurs für Anfänger
06:30 –07:00 Grundkurs Englisch
The Player - Sports and More
06:30 –07:00 Grundkurs Deutsch
Literatur und Liebe
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Studio à louer
06:30 –06:45 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(8/13)
06:30 –07:00 Grundkurs Mathematik
Sinussatz
06:45 –07:00 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(9/13)
07:00 –07:15 GRIPS Mathe
Umgekehrt-proportionale Zuordnungen
07:00 –07:15 GRIPS Deutsch
Diktat-Training
07:00 –07:15 Playtime
MacDonald's Band
07:00 –07:10 Anna, Schmidt & Oskar
Ein Fotoabend
07:00 –07:25 Wissen macht Ah!
... im Kreis
07:10 –07:30 Anna, Schmidt & Oskar
Kirmes
07:15 –07:30 GRIPS Mathe
Funktionale Zusammenhänge
07:15 –07:30 GRIPS Deutsch
Der Schreibprozess
07:15 –07:30 Viens jouer avec nous
07:25 –07:35 neuneinhalb - für dich mittendrin
Schiedsrichter - Wie sorgt man für Fairness auf dem Feld?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Wer kommt bei SOS auf See?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Vom Hopfenbauer zum Bierbrauer
07:30 –08:00 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:30 –07:55 Wissen macht Ah!
... im Kreis
07:35 –08:00 Willi wills wissen
Auf die Fähre, fertig, los!
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Blind drauflos
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Großes Kino
07:55 –08:05 neuneinhalb - für dich mittendrin
Schiedsrichter - Wie sorgt man für Fairness auf dem Feld?
08:00 –08:15 Exponentialgleichung und Logarithmus
08:00 –08:30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Gleiche Chancen für alle? Leider noch ein Traum!
08:00 –08:15 Tele-Gym
Nordic Walking
08:00 –08:15 Gestaltungsmerkmale literarischer Texte
08:05 –08:20 Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz
08:15 –08:30 Ich engagiere mich
Ehrenamtliche und Freiwillige
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –08:30 Was ist Lyrik?
08:20 –09:45 Panoramabilder
08:30 –08:45 Tele-Gym
ZEN-Meditation
08:30 –08:45 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
08:30 –08:45 Tele-Gym
Starker Rücken
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
09:30 –10:00 Selbstbestimmt
No swipe - no dater? fragt Tan Caglar
09:45 –10:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Am Schwarzen Meer - Die Küste von Georgien
10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:45 Der Camping-Check: Tolle Campingplätze und Geheimtipps
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
10:00 –10:45 Nordtour
10:00 –10:30 Sehen statt Hören
  10:00 –10:45 Hirtenleben im Ötztal - Mit den Schafen über die Gletscher
10:30 –11:00 STATIONEN
Fußball - die moderne Religion?
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
Am Schwarzen Meer - Die Küsten von Rumänien und Bulgarien
10:45 –11:15 Gut zu wissen
Seewiesen - ein Stück bayerischer Forschungsgeschichte
10:45 –11:10 Einfach genial
10:45 –11:30 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können
11:00 –11:30 Orientierung
11:10 –11:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Storchschnabel
11:15 –11:30 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und die neue Sauberkeit
11:15 –11:30 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und das Plastik
11:15 –12:00 Wunderschön
Auf nach Ameland!
11:30 –12:05 EUROBLICK
Fokus: Europawahl
11:30 –11:55 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
11:30 –12:00 Streetphilosophy
Zeig dich!
11:30 –11:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Erde
Wie klimaschädlich ist unsere Milch
11:55 –12:05 Wissen vor acht - Zukunft
Glühlampe als Mikrofon
12:00 –12:30 Campus Talks
Was ist eine Krebspersönlichkeit? - Woher kommen die Zahlen des Armutsberichts?
12:00 –12:45 Fährpassagen
Die Pendler vom Rio de la Plata
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 alpha Uni
Studium: Musik, Pharmazie
12:45 –13:30 Auf schmaler Spur durch Indien
Die Kalka-Shimla Bahn
13:00 –13:15 Tele-Gym
13:00 –13:15 Tele-Gym
Prävention Osteoporose
13:00 –14:00 Planet Wissen
Die heilsame Kraft der Ernährung
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:15 –13:30 Tele-Gym
Gesunder Rücken
13:15 –13:30 Tele-Gym
Happy Balance
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
"Jan Klein" auf der Spur - Kleinbahn-Erinnerungen aus Ostfriesland
13:30 –14:00 nano
14:00 –15:00 Planet Wissen
Die Macht der Sprache
14:00 –15:00 Planet Wissen
Mikrobiom - Schlüssel zur Gesundheit?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Gibt es künstliche Intelligenz?
14:00 –15:00 Planet Wissen
Die Macht der Sprache
14:00 –15:00 Planet Wissen
Trendsport Bergsteigen - Wem gehören die Gipfel?
15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und das Plastik
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und seine Geheimnisse
15:00 –16:00 Planet Wissen
Erdbeben - Leben mit dem Risiko
15:00 –16:00 Planet Wissen
Mikrobiom - Schlüssel zur Gesundheit?
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Das Römerschiff
15:15 –16:00 Tierisch müde · Das Rätsel Schlaf
15:15 –16:00 Waterwoman
Auf Island im klarsten Wasser der Welt
15:15 –15:45 Dorfkinder im Tessin (1971)
15:45 –16:00 Trödelkinder (1957)
16:00 –16:45 Das geheime Wesen der Katzen
16:00 –16:45 Waterwoman
Wasserabenteuer mitten in Budapest
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:15 Biwi (1960) (1/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
16:15 –16:30 Biwi (1960) (2/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
16:30 –17:00 Gut zu wissen
Endgegner CO2 - Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?
16:30 –17:15 Terror aus dem Kinderladen? (1972)
Antiautoritäre Kinder im ersten Schuljahr
16:45 –17:15 Das faszinierende Leben der Enten
Von flauschigen Küken und Weltenbummlern
16:45 –17:30 Fährpassagen
Die Pendler vom Rio de la Plata
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen: Ernährung
17:00 –17:20 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:15 –17:30 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und die Aldebaran
17:15 –17:30 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und das Plastik
17:20 –17:45 Einfach genial
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 Hirtenleben im Ötztal - Mit den Schafen über die Gletscher
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:45 –18:30 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Information und Freiheit - wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?
18:15 –18:45 Ländermagazin
Hessen
18:15 –19:00 Wunderschön
Auf nach Ameland!
18:15 –18:45 Klimazeit
18:30 –18:45 alpha-centauri
Gibt es Antigravitation?
18:45 –19:10 Einfach genial
18:45 –19:30 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Riga (Lettland) - Hanse, Bernstein, Jugendstil
18:45 –19:30 alles wissen
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
"Jan Klein" auf der Spur - Kleinbahn-Erinnerungen aus Ostfriesland
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Zivilverteidigung
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Storchschnabel
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und die Fischerei
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –19:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Information und Freiheit - wie bewege ich mich sicher im Netz?
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Glühlampe als Mikrofon
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:00 Fährpassagen
Die Pendler vom Rio de la Plata
20:15 –21:00 Auf schmaler Spur durch Indien
Die Kalka-Shimla Bahn
20:15 –21:00 HERstory
Wendeman(n)över - Frauen und die Wiedervereinigung
20:15 –21:00 Vertreibung - Odsun
Das Sudetenland
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Bhutan - Glücksland im Wandel
21:00 –21:45 Waterwoman
Auf Island im klarsten Wasser der Welt
21:00 –21:30 Dorfkinder im Tessin (1971)
21:00 –21:45 HERstory
Lebensgefahr - Frauen und die Medizin
21:00 –21:45 Vertreibung - Odsun
Das Sudetenland
21:00 –21:45 Kritisch Reisen: Trekking am Mount Everest
Müllberge im Naturparadies
21:30 –21:45 Trödelkinder (1957)
21:45 –22:30 Waterwoman
Wasserabenteuer mitten in Budapest
21:45 –22:00 Biwi (1960) (1/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
21:45 –22:30 Auf schmaler Spur durch Indien
Die Kalka-Shimla Bahn
21:45 –22:30 Edward Elgar - From the Bavarian Highlands
Chorlieder und traditioneller Viergesang - Aus dem Herkulessaal der Residenz in München
21:45 –22:15 Eine Familie steigt aus · Mit dem Bus um die Welt
22:00 –22:15 Biwi (1960) (2/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
22:15 –23:00 Terror aus dem Kinderladen? (1972)
Antiautoritäre Kinder im ersten Schuljahr
22:15 –22:45 Campus Talks
Warum muss das Nashorn in die Petrischale? - Warum können Leistungsvergleiche krank machen?
22:30 –23:00 alpha-demokratie weltweit
Neue Wege in der Landwirtschaft
22:30 –23:00 Dorfkinder im Tessin (1971)
22:30 –22:55 Zu Besuch im KOENIGmuseum Landshut
22:45 –23:15 alpha Uni
Job: Pharmazie, Luft- und Raumfahrt, Musik
22:55 –23:40 alpha-retro extra: Fritz Koenig und seine Welt (1974)
23:00 –00:00 Planet Wissen
Die Macht der Sprache
23:00 –00:00 Planet Wissen
Mikrobiom - Schlüssel zur Gesundheit?
23:00 –23:15 Trödelkinder (1957)
23:15 –23:30 Biwi (1960) (1/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
23:15 –00:15 Planet Wissen
Trendsport Bergsteigen - Wem gehören die Gipfel?
23:30 –23:45 Biwi (1960) (2/2)
Satirische Mutter-Sohn-Geschichten mit Elfie Pertramer
23:40 –00:10 lesenswert
Denis Scheck im Gespräch mit Jana Scheerer und Lene Albrecht
23:45 –00:30 Terror aus dem Kinderladen? (1972)
Antiautoritäre Kinder im ersten Schuljahr
24:00 – 05:00 Uhr
00:00 –00:30 The Day - News in Review
00:00 –00:30 The Day - News in Review
     
00:10 –00:55 Vertreibung - Odsun
Das Sudetenland
00:15 –00:45 The Day - News in Review
00:30 –00:50 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:30 –00:45 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:30 –01:15 HERstory
Wendeman(n)över - Frauen und die Wiedervereinigung
00:45 –01:10 Bob Ross - The Joy of Painting
Early Autumn
00:45 –01:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:50 –01:15 Bob Ross - The Joy of Painting
Snow Birch
00:55 –01:40 Vertreibung - Odsun
Das Sudetenland
01:00 –04:50 Best of PULS
Reportagen und Challenges
01:10 –02:10 Space Night
Earth from Space
01:15 –02:15 Space Night
The Blue Planet
01:15 –02:00 HERstory
Lebensgefahr - Frauen und die Medizin
01:40 –02:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:00 –02:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:00 –02:25 Bob Ross - The Joy of Painting
Purple Mountain Range
02:10 –02:25 alpha-centauri
Steuert die Sonne unser Wetter?
02:15 –02:30 alpha-centauri
Warum ist das Universum so kalt?
02:15 –02:45 Bob Ross - The Joy of Painting
Tranquil Wooded Stream
02:25 –03:15 Space Night
Earth-Views (1)
02:25 –03:20 Space Night
Earth from Space
02:30 –03:15 Space Night
Earth-Views (4)
02:45 –03:45 Space Night
Fly me to the Moon
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:20 –03:35 alpha-centauri
Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen?
03:35 –04:35 Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir
03:45 –04:10 Einfach genial
03:45 –04:30 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können
03:45 –04:00 alpha-centauri
Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta?