Anzeige

Samstag, 29.03. Sonntag, 30.03. Montag, 31.03. Dienstag, 01.04. Mittwoch, 02.04. arte arte arte arte arte 05:00 – 10:00 Uhr
        05:00 –05:55
Wie der Hund die Welt eroberte
05:05 –05:50
GEO Reportage
Indonesien: Die Vespa-Rebellen
05:10 –06:05 Öl. Macht. Geschichte
Aufstieg und Fall
05:10 –05:55
Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer
05:15 –06:10 Inselwelt New York - Die Tierwelt von Jamaica Bay
05:50 –06:25
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Rosen
05:55 –06:40
GEO Reportage
Neuseeland: Die Tiere vom Ende der Welt
05:55 –06:40
GEO Reportage
Kroatien, das Paradies der Trüffeljäger
06:05 –07:35
Die Sonne
06:10 –07:35
Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht
06:25 –06:30 ARTE Journal Junior
06:30 –07:15
Stadt Land Kunst
Chiloé / Westaustralien / Rueil-Malmaison
06:40 –06:50 ARTE Journal Junior
06:40 –06:45 ARTE Journal Junior
06:45 –07:20
Küchen der Welt
06:50 –07:20
Küchen der Welt
07:15 –08:05
Stadt Land Kunst Spezial
Istanbul, Türkei
07:20 –08:05
Stadt Land Kunst
New Orleans / Kamerun / Normandie
07:20 –08:05
Stadt Land Kunst
Wong Kar-Wai / Tunesien / Louisiana
07:35 –08:05 Leben mit Vulkanen
Bromo: Der heilige Vulkan von Java
07:35 –08:30
Die Mittelmeerküche - Rezept für ein langes Leben?
08:05 –08:40
360° Reportage
Gorgona, gefangen im Paradies
08:05 –09:35
Iran - Wut aufs Regime
08:05 –08:55
Stadt Land Kunst
Florenz / Norwegen / Indien
08:05 –08:55
Stadt Land Kunst
Paris / Südkorea / Irland
08:30 –08:45
ARTE Junior Das Magazin
08:40 –09:30 GEO Reportage
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen
08:45 –09:10
Kids
Auf den Spuren der Kreativität
08:55 –10:25
Die Etrusker - Eine antike Supermacht
08:55 –09:35
Zypern - Aphrodites Paradies
09:10 –09:40
42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir Zeit fühlen?
09:30 –10:10 Stadt Land Kunst Spezial
Mexiko
09:35 –10:30
1979 - Aufstieg des Islamismus
Der Mullah-Schock
09:35 –10:20
Zypern - Garten im Mittelmeer
09:40 –10:05 Afrikas neue Museen
Koloniales Erbe in Dakar
10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
      15:35 –16:00
Leben mit Vulkanen
Island: Das Königreich des Feuers
 
15:50 –16:45 Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr
16:00 –16:55
Aralsee - Wo ist das Wasser hin?
Spurensuche entlang des Amudarja
16:10 –16:55
Wildnis zwischen Windmühlen
16:25 –16:55
Leben mit Vulkanen
Kawah Ijen: Inmitten der Schwefelhölle
16:30 –17:25
Elvis & Priscilla
16:45 –17:40
Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention
16:55 –17:50 Naturwunder Gemüsegarten
Die große Welt der kleinen Tiere
16:55 –17:50
Aralsee - Wo ist das Wasser hin?
Spurensuche entlang des Syrdarja
16:55 –17:50 Baumeister des Tierreichs
Maßgeschneiderte Behausungen
17:25 –18:20
ARTE Reportage
Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt
17:40 –18:25
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo
17:50 –18:35
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Berge des Nordens
17:50 –18:35 Im Bauch von Amsterdam
Märkte, Kanäle und "lekker" Essen
17:50 –18:35 Im Bauch von Helsinki
Rund um die Alte Markthalle
18:20 –18:35
Mit offenen Karten
18:25 –18:40
Karambolage
Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr
18:35 –19:20
Die Autoschrauber der Serengeti
18:35 –19:20
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Indus-Feuchtgebiete
18:35 –19:20
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz
Die Tharparkar-Wüste
18:35 –19:20 Im Bauch von Lissabon
Der Mercado da Ribeira
18:40 –19:10 Zu Tisch
Snowdonia, Großbritannien
19:10 –19:30 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:20 –19:40 ARTE Journal
19:30 –20:15 Patagonien
Land der Pioniere
19:40 –20:15 360° Reportage
Das weiße Gold von Noirmoutier
19:40 –20:15 Re:
Ein Start-up aus der Banlieue
19:40 –20:15 Re:
Wie Männer trauern lernen
19:40 –20:15 Re:
Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik
20:00 – 24:00 Uhr
20:15 –21:05 Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor
20:15 –22:00 Zwei ritten zusammen
20:15 –21:40 Blondinen bevorzugt
20:15 –21:50 Schwerpunkt: Die Jahrhundertkatastrophe: Menschen und ihre Schicksale im Zweiten Weltkrieg
20:15 –21:55 Alice oder Die Bescheidenheit
21:05 –22:00 Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart
21:40 –22:35 Marilyn - Made in Hollywood
21:50 –23:10
Der Fall Léon K. - Ein Schicksal im Zweiten Weltkrieg
21:55 –22:50
Giacomo Casanova
Mehr als ein Don Juan
22:00 –23:35 Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone
22:00 –23:50
Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel
22:35 –00:40 Joyland
22:50 –00:20
Die Geschichte vom Holzfäller
23:10 –00:05
Seelsorge bis zur Hinrichtung: Das Tagebuch des Priesters Stock
23:35 –00:10
42 - Die Antwort auf fast alles
Verschwenden wir Periodenblut?
23:50 –00:45
Play it again!
Auf der musikalischen Wiederholungsspur
24:00 – 05:00 Uhr
      00:05 –00:40
Tracks East
 
00:10 –01:05
Kurzschluss
Musik und Kino
00:20 –02:00 Casa Susanna
00:40 –02:20
"Am Rande des Rollfelds", fünftes Bild
00:40 –02:10 Das Vorspiel
00:45 –01:35 Pierre Boulez: Sur incises
01:05 –01:50 Die Beschwerde
01:35 –02:30
Naturparadiese mit Zukunft
Ecuador: Hoffnung für die Nebelwälder
01:50 –03:45 Öl. Macht. Geschichte
Gier und Verderben
02:00 –03:35
Masken
02:10 –02:15
Mit offenen Karten - Im Fokus
02:15 –02:30 Mit offenen Augen
02:20 –03:15 Rätselhafte Charlotte Rampling
Porträt einer Kultschauspielerin
02:30 –03:15 Wild im Westen
Die Eifel
02:30 –03:15
28 Minuten
03:15 –05:05 Ein Leben lang am Hang - Der Steinbock
03:15 –03:40
Kids
Geschwisterliebe?
03:15 –03:45
Kids
Mobbing
03:35 –03:45
Mit offenen Karten - Im Fokus
03:40 –03:45
Mit offenen Karten - Im Fokus
03:45 –05:15
28 Minuten
03:45 –04:00 Mit offenen Augen
03:45 –05:00 dEUS in Concert
03:45 –03:55 Mit offenen Augen
03:55 –05:05
28 Minuten