Anzeige

Montag, 31.03. Dienstag, 01.04. Heute, 02.04. Donnerstag, 03.04. Freitag, 04.04. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
15:10 –15:15 Wissen vor acht - Zukunft
Virtuell gegen echte Angst
      15:10 –15:15 Wissen vor acht - Erde
Was kostet uns die Planetare Gesundheit?
15:15 –16:00 Der Clan der Gelatieri (1984)
Eine italienische Eisgeschichte
15:15 –16:00 Sonnentor, Adamah & Co · Alles Bio und fair?
15:15 –16:00 Profis am Limit · Strom
15:15 –16:00 Vom Wildtier zum Haustier · Wie Tiere zur Familie wurden
15:15 –16:00 Ich liebe dich
16:00 –16:45 Die Cimbern (1979)
Altbairische Sprachinseln in Oberitalien
16:00 –16:30 Retouren-Skandal · Täuscht Zalando seine Kunden?
16:00 –16:30 Hochspannung! - Leitungen legen in luftiger Höhe
16:00 –16:30 alpha-thema Gespräch: Von Tieren und Menschen
16:00 –16:30 Schwäbin liebt Inder - Der Himalaya bringt sie zusammen
16:30 –16:45 Gefühlswelten
Zorn und Kreativität
16:30 –16:45 Gefühlswelten
Mit Ekel leben
16:30 –17:15 Hund, Katze, wir - Die Liebe zum Tier
16:30 –16:45 Gefühlswelten
Neugier macht erfinderisch
16:45 –17:30 Näher ist der Himmel in den Bergen (1996)
Kloster Marienberg im Vinschgau
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik
16:45 –17:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar
16:45 –17:30 Floridas Südwestküste
Tropisches Inselparadies rund um Fort Myers
17:15 –17:30 Gefühlswelten
Empathie ist lernbar
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:30 –18:15 Expedition in die Heimat
Höhenflüge im Allgäu
17:30 –18:15 Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 Das Zillertal
mit Peter Habeler
18:15 –18:45 Klimazeit
18:15 –18:45 Unkraut
Eco-Crimes - Die Jagd auf Piratenfischer
18:15 –18:40 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Sharing Economy - Teilen statt Besitzen?
18:15 –18:45 Ländermagazin
Nordrhein-Westfalen
18:40 –18:45 Wissen vor acht - Erde
Was kostet uns die Planetare Gesundheit?
18:45 –19:10 Einfach genial
18:45 –19:30 Quarks
Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne
18:45 –19:30 treffpunkt medizin
Heilende Hände - Die Kraft der Berührung
18:45 –19:30 ARD Wissen
Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung
18:45 –19:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Verändern Quanten unsere Realität?
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Storchschnabel
19:15 –19:30 Gefühlswelten
Zorn und Kreativität
19:15 –20:00 nano Doku
Frank Seibert auf dem Demeterhof - Auf den Spuren der Anthroposophie
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr