Anzeige

Sonntag, 27.04. Montag, 28.04. Dienstag, 29.04. Mittwoch, 30.04. Donnerstag, 01.05. phoenix phoenix phoenix phoenix phoenix 05:00 – 10:00 Uhr
  05:15 –05:30 Lappland
Die letzten Urwälder
05:15 –05:30 Alpendörfer in Gefahr
Felsstürze in den Schweizer Bergen
05:15 –05:30 Die Würde des Baumes
 
05:20 –06:15 Vietnam
Gespensterjagd(Juni 1968 - Mai 1969)
05:30 –09:00 ZDF-Morgenmagazin
05:30 –09:00 ZDF-Morgenmagazin
05:30 –09:00 ZDF-Morgenmagazin
05:35 –06:20 Jahrhundertzeugen
Naftali Fürst
06:15 –07:10 Vietnam
Feuermeer(April 1969 - Mai 1970)
06:20 –07:20 Jahrhundertzeugen
Eva Erben
07:10 –08:05 Vietnam
Respektlose Treue(Mai 1970 - März 1973)
07:20 –08:00 Jahrhundertzeugen
Eva Szepesi
08:00 –08:30 Die Nummer auf meinem Arm
Albrecht Weinberg und seine Geschichte
08:05 –09:00 Vietnam
Was bleibt?(März 1973 bis heute)
08:30 –10:00 Ich bin! Margot Friedländer
09:00 –09:30 phoenix vor ort
09:00 –09:30 phoenix vor ort
09:00 –09:30 phoenix vor ort
09:00 –09:15 phoenix vor ort
09:15 –10:00 phoenix plus
09:30 –10:30 Caren Miosga
09:30 –10:00 phoenix plus
09:30 –10:00 phoenix plus
10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –11:30 Verfolgt - Die sieben Leben des Dany Dattel
  10:00 –10:30 phoenix vor ort
10:00 –10:30 phoenix vor ort
10:00 –10:15 phoenix vor ort
10:15 –11:45 phoenix plus
10:30 –12:00 phoenix plus
10:30 –12:00 phoenix plus
10:30 –12:00 phoenix plus
11:30 –12:00 phoenix persönlich
11:45 –12:30 phoenix vor ort
12:00 –12:45 Presseclub
12:00 –12:45 phoenix vor ort
12:00 –12:45 phoenix vor ort
12:00 –12:45 phoenix vor ort
12:30 –14:00 phoenix plus
12:45 –13:00 Presseclub nachgefragt
12:45 –14:00 phoenix plus
12:45 –14:00 phoenix plus
12:45 –14:00 phoenix plus
13:00 –14:00 die diskussion
14:00 –14:45 Jahrhundertzeugen
Eva Umlauf
14:00 –14:45 phoenix vor ort
14:00 –14:45 phoenix vor ort
14:00 –14:45 phoenix vor ort
14:00 –14:15 phoenix vor ort
14:15 –14:30 Dokumentation
14:30 –14:45 Dokumentation
14:45 –15:30 Jahrhundertzeugen
Naftali Fürst
14:45 –16:00 phoenix plus
14:45 –16:00 phoenix plus
14:45 –16:00 phoenix plus
14:45 –15:30 Die importierte Pflegerin
Aus Südamerika in den deutschen Bürokratie-Wahnsinn
15:00 – 20:00 Uhr
15:30 –17:00 Wie "Holocaust" ins Fernsehen kam
      15:30 –16:00 Selbstständige am Limit
Viel Arbeit für zu wenig Geld
16:00 –16:45 Dokumentation
16:00 –16:45 Dokumentation
16:00 –16:45 Dokumentation
16:00 –17:30 You can win if you want?
Das falsche Versprechen vom Aufstieg
16:45 –17:30 Dokumentation
16:45 –17:30 Dokumentation
16:45 –17:30 Dokumentation
17:00 –17:45 Wunderwerke der Weltgeschichte
Der Louvre - Palast und Museum
17:30 –18:00 phoenix der tag
17:30 –18:00 phoenix der tag
17:30 –18:00 phoenix der tag
17:30 –18:00 phoenix der tag
17:45 –18:30 Wunderwerke der Weltgeschichte
Angkor Wat - Kambodschas antike Tempelstadt
18:00 –18:30 Aktuelle Reportage
18:00 –18:30 Aktuelle Reportage
18:00 –18:30 Aktuelle Reportage
18:00 –18:30 Dokumentation
18:30 –19:15 Wunderwerke der Weltgeschichte
Hagia Sophia - Heilige Stätte von Istanbul
18:30 –19:15 Damals in Amerika
Die Geschichte der Industriegiganten
18:30 –19:15 Damals in Amerika
Die Geschichte Alaskas
18:30 –19:15 Smarte Insekten
Wie winzige Gehirne Geniales leisten
18:30 –19:15 Die Prärie
Rückkehr der Wildnis
19:15 –20:00 Wunderwerke der Weltgeschichte
Taj Mahal - Grabmal der Liebe
19:15 –20:00 Damals in Amerika
Die Geschichte der Mächtigen
19:15 –20:00 Damals in Amerika
Die Geschichte der Arbeiter
19:15 –20:00 So schlau sind Tiere
19:15 –20:00 Überirdisch
Die Welt aus der Luft
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:00 Damals in Amerika
Die Geschichte der Industriegiganten
20:15 –21:00 Damals in Amerika
Die Geschichte Alaskas
20:15 –21:00 Smarte Insekten
Wie winzige Gehirne Geniales leisten
20:15 –21:00 Die Prärie
Rückkehr der Wildnis
20:15 –21:00 Ruth Maier - Die österreichische Anne Frank
21:00 –21:45 Damals in Amerika
Die Geschichte der Mächtigen
21:00 –21:45 Damals in Amerika
Die Geschichte der Arbeiter
21:00 –21:45 So schlau sind Tiere
21:00 –21:45 Überirdisch
Die Welt aus der Luft
21:00 –21:45 Codename: Spielwarenfabrik
Das Panzerwerk St. Valentin
21:45 –22:30 Damals in Amerika
Die Geschichte der Traumfabrik Hollywood
21:45 –22:15 heute journal
21:45 –22:15 heute journal
21:45 –22:15 heute journal
21:45 –22:15 heute journal
22:15 –23:00 unter den linden
22:15 –23:00 phoenix runde
22:15 –23:00 phoenix runde
22:15 –23:45 Geheimwaffe Jazz
22:30 –23:15 Damals in Amerika
Die Geschichte der Einwanderer
23:00 –00:00 phoenix der tag
23:00 –00:00 phoenix der tag
23:00 –00:00 phoenix der tag
23:15 –00:30 phoenix satire classics
23:45 –00:40 Josephine Baker
Ikone der Befreiung
24:00 – 05:00 Uhr
  00:00 –00:45 unter den linden
00:00 –00:45 phoenix runde
00:00 –00:45 Dokumentation
 
00:30 –00:45 ukraine nachgehakt
00:40 –01:25 Morbus K - Die Krankheit, die die Nazis fernhielt
00:45 –01:30 Dokumentation
00:45 –01:30 Damals in Amerika
Die Geschichte Alaskas
00:45 –01:30 Smarte Insekten
Wie winzige Gehirne Geniales leisten
00:45 –01:40 Vietnam
Déjà vu! Oder: Alles schon mal da gewesen!(1858-1961)
01:25 –01:55 Befreiung aus dem KZ
Die weißen Busse 1945
01:30 –02:15 Dokumentation
01:30 –02:15 Damals in Amerika
Die Geschichte der Arbeiter
01:30 –02:15 So schlau sind Tiere
01:40 –02:35 Vietnam
Der Ritt auf dem Tiger(1961-1963)
01:55 –02:10 Der SS-Mann und das Mädchen
Aufstand im Warschauer Ghetto 1943
02:10 –03:05 Josephine Baker
Ikone der Befreiung
02:15 –03:00 Dokumentation
02:15 –03:45 Ich bin! Margot Friedländer
02:15 –03:45 Wie "Holocaust" ins Fernsehen kam
02:35 –03:30 Vietnam
Die Hölle auf Erden(Januar 1946 - Dezember 1965)
03:00 –03:45 Wunderwerke der Weltgeschichte
Der Louvre - Palast und Museum
03:05 –03:30 Weimar
Zwischen Prunk und Platte
03:30 –04:30 Vietnam
Zweifel(Januar 1966 - Dezember 1967)
03:30 –03:45 Papst Pius XII. und der Holocaust
03:45 –04:30 Wunderwerke der Weltgeschichte
Angkor Wat - Kambodschas antike Tempelstadt
03:45 –05:15 Verfolgt - Die sieben Leben des Dany Dattel
03:45 –04:30 Jahrhundertzeugen
Eva Umlauf
03:45 –04:30 Ruth Maier - Die österreichische Anne Frank