WDR
Eisbär, Affe & Co.
Folge 1
Tiere, Deutschland 2006
- Paarungszeit bei den Vogelspinnen
Dickhäuterpfleger Volker bringt aus seiner Privatzucht zwei Männchen mit in die Wilhelma, damit sie dort für Nachwuchs sorgen. Das kann auch mächtig schiefgehen - denn die Männchen werden beim Akt öfter mal von den weiblichen Vogelspinnen verspeist.
- Einsatz für das Tierärzteteam der Wilhelma
Das Takin-Männchen Bobbele hat Gebissprobleme und frisst nicht mehr richtig. Für die Zahnpflege muss Bobbele in Narkose gelegt werden - und wenn er schon mal schläft, gibt's auch gleich eine Pediküre.
- Die ältesten Wilhelma-Bewohner leben im Aquarium
Sie sind über 60 Jahre alt und etwas scheu - kein Wunder: Die australischen Lungenfische sind lebende Fossile. Vor 380 Millionen Jahren war es ihre Verwandtschaft, die den Landgang des Lebens einläutete.
Weitere Ausstrahlungstermine
Mittwoch
|
30.04.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Freitag
|
02.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Montag
|
05.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Dienstag
|
06.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Mittwoch
|
07.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Freitag
|
09.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Montag
|
12.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Dienstag
|
13.05.
|
11:55 Uhr
|
WDR
|
Personen
SWR/Jürgen Haas1 / 2
Wilbär und Mutter Corinna, Wilhelma Stuttgart.
SWR/Markus Bitterwolf2 / 2
Das Maurische Landhaus innerhalb des Maurischen Gartens.
Eisbär, Affe & Co.