Anzeige

Mo, 28.04.
0645 – 0710

HR

Alles Vergangenheit?
Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung

Gesellschaft und Politik, Deutschland 2023

Um den modernen jüdischen Alltag kennenzulernen, besucht Christina Wolf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Und sie taucht ein in das Leben eines jungen Juden in Berlin: "Rent a Jew" nennt sich ein Projekt, das Begegnungen von jüdischen und nichtjüdischen Menschen fördert. Es vermittelt jüdische ehrenamtliche Referenten, z.B. an Schulen. Wie kann das Wissen über den Holocaust weitervermittelt und niemals vergessen werden? 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Ende des Nazi-Regimes in Deutschland gibt es nur noch wenige Überlebende, die von dem Grauen in den Konzentrationslagern berichten können. Wie kann Erinnern gelingen, wenn die letzten Zeitzeugen verstorben sind? Und welche Rolle spielen dabei Erinnerungsorte?

Weitere Ausstrahlungstermine

Dienstag 08.04. 23:10 Uhr
ARD alpha
Donnerstag 10.04. 18:15 Uhr
ARD alpha

Weitere Episoden

Dienstag 08.04. 23:10 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung 
Donnerstag 10.04. 18:15 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung 
Freitag 11.04. 08:00 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mit Behinderung Mensch zweiter Klasse? Wo es bei der Inklusion hakt 
Sonntag 13.04. 19:30 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co 
Heute 15.04. 23:10 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co 
Donnerstag 17.04. 18:15 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co 
Sonntag 20.04. 19:30 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? 
Dienstag 22.04. 23:05 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? 
Donnerstag 24.04. 18:15 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? 
Sonntag 27.04. 19:30 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Streik - Grundrecht mit Grenzen? 
Montag 28.04. 06:45 Uhr
HR
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Alles Vergangenheit? - Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung 
Dienstag 29.04. 23:10 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Streik - Grundrecht mit Grenzen? 
Donnerstag 01.05. 18:15 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Streik - Grundrecht mit Grenzen? 
Freitag 02.05. 08:00 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Heimat - Was ist das? 
Sonntag 04.05. 19:30 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität 
Dienstag 06.05. 23:10 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität 
Donnerstag 08.05. 18:15 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität 
Freitag 09.05. 08:00 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Medien - warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist 
Sonntag 11.05. 19:30 Uhr
ARD alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt