Anzeige

Do, 01.05.
1800 – 1845

WDR

Der Vorkoster

Essen und Trinken, Deutschland 2010

Los geht's im April und endet Ende Juni, dann ist Schluss. Kaum ein Gemüse ist in Deutschland so sehr an eine Saison gebunden wie der Spargel. Und jedes Jahr gibt es ihn gefühlt früher. Wie es die Spargelbauern schaffen, ihre Ware bereits im März auf den Markt zu bringen, dem geht Vorkoster Björn Freitag nach und besucht Spargelhöfe in der Region. Nicht zu viel und nicht zu wenig Schale - mit welchem Schälmesser lässt sich Spargel am besten schälen? Björn Freitag und sein Küchenteam machen den Test. Außerdem gibt es Tipps und Tricks rund um die perfekte Zubereitung. Keine Sauce passt besser zum Spargel als Hollandaise. Doch aus Sorge vor dem Scheitern bei der Zubereitung, kommt diese oft aus der Tüte. Eine gute Alternative oder reines Chemieprodukt? Björn Freitag und Ernährungsexpertin Anja Tanas schauen genau hin und machen die Geschmacksprobe. Spargel aus dem eigenen Garten - das geht! Garten-YouTuber Sascha Singh erklärt dem Vorkoster, was man dafür braucht und wie man die zarten Triebe vor Fressfeinden schützt. Außerdem: grün statt bleich - ihr Rezept für ein original italienisches Risotto mit grünem Spargel verrät Kochlehrerin Monica Riboni.

Personen

Moderator
Von
Redaktion Klaus Brock

Weitere Episoden

Samstag 12.04. 17:45 Uhr
WDR
Der Vorkoster
Burger-Boom - Hamburgertrends im Check - Burger-Boom: Hamburgertrends im Check 
In der Mediathek?
Sonntag 13.04. 13:30 Uhr
WDR
Der Vorkoster
Burger-Boom - Hamburgertrends im Check - Burger-Boom: Hamburgertrends im Check 
In der Mediathek?
Freitag 18.04. 18:00 Uhr
WDR
Der Vorkoster
Lust auf Graubrot, Mischbrot, Paderborner - so gut ist unser Brot im Westen 
Montag 21.04. 18:00 Uhr
WDR
Der Vorkoster
Fruchtgummi - Was ist drin und wie wird's gemacht? 
Donnerstag 01.05. 18:00 Uhr
WDR
Der Vorkoster
Frühlingsgemüse Spargel - saisonale Tradition, besonderer Genuss