Kochshow, Deutschland 2022
Auf dem Biohof von Ilona Kuhnen wird den ganzen Tag gemeckert. Rund 20 Ziegen leben auf dem Ziegenhof in Rösberg, einem Ortsteil von Bornheim. Die 46-Jährige stammt aus Westfalen und kam nach Bonn um Landwirtschaft zu studieren. Dabei entdeckte sie 2008 die verfallene Hofstelle und schuf zusammen mit Mann Marc und den Töchtern Paula und Clara ihr Lebensprojekt Ziegenhof. In der hofeigenen Käserei stellt sie nach selbstentwickelten und geheimen Rezepten Ziegenkäse her. Außerdem hat sie sich zur Bauernhofpädagogin weitergebildet und bietet Groß und Klein rund ums Jahr Eselwanderungen, Bauernhoftage, Kindergeburtstage und Ziegen-Yoga an.
Als Menü gibt es Zicklein-Ragout mit selbstgemachten Bandnudeln und Blaubeer-Tiramisu mit Ziegenjoghurtcrème.
Sonntag | 27.04. | 12:00 Uhr | WDR |
Redaktion | Helma Potthoff |
Auf geht es zu neuen spannenden Touren vom Niederrhein bis ins Sauerland - vom Vorgebirge bis ins Siegerland! Moderne und kreative Landfrauen und -männer zeigen in diesem Spätsommer und Herbst ihr Landleben und ihre Lebensmittel, die sie mit Leidenschaft und Handarbeit herstellen. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit - wer veranstaltet den schönsten "Land & lecker"-Tag und wer hat am Ende die Nase vorn? Es werden Punkte für das Landmenü, die Dekorationen und das Erlebnis auf dem Hof vergeben. Mit dabei: Jung-Metzger Mark Junglas kümmert sich um eine moderne Rinderzucht auf einem Start-up-Bauernhof im Siegerland. Martin Dörings Wasserbüffel beweiden das Naturschutzgebiet Bislicher Insel am Niederrhein. Marie Woeste aus dem Sauerland führt ihren Hof mit Geschichte in eine regenerative Landwirtschaft. Nikolas Weber vom Oberschuirshof im Ruhrgebiet bewirtschaftet seinen historischen Hof mit jeder Menge Gemüse und Iberico Schweinen. Katja Leendertz vom Heilmannshof betreibt mit ihrer Schwester ökologischen Landbau in Krefeld. "Land & lecker" - eine kulinarische Reise durch Nordrhein-Westfalen