Anzeige

Mo, 28.04.
1400 – 1500

NDR

die nordstory
Elbtalaue erleben - vielfältig und schön

Land und Leute, D 2013

Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. Vor allem östlich der Elbe gibt es noch viel zu entdecken: Die urwüchsige Natur und romantische kleine Ortschaften locken zahlreiche Touristen an. Was die Region jedoch so besonders macht, sind vor allem die Menschen, die hier leben. "die nordstory" zeigt echte Originale wie Joachim Warnke, der mit seiner Tochter Claudia Elbfahrten auf einem selbst gebauten Floß anbietet und dabei seinen Passagieren Geschichte und Geschichten der Region mit viel Humor näherbringt. Der Hobbyfilmemacher Theo Baumgärtner und Regina Byell, Betreiberin vom Plan-B-Café, geben einen Einblick in ihr kleines, aber lebhaftes Dorf Stiepelse. Theo organisiert hier das jährliche Deichkino. Besonderes Highlight: der selbst gedrehte Vorfilm, bei dem das halbe Dorf mitspielt. Regina bringt in ihrem Café Plan B bei selbst gebackenem Kuchen nicht nur Touristen und Einheimische an einen Tisch, sondern kümmert sich auch um die kulinarischen Wünsche der älteren Generation. Regelmäßig organisiert sie Abende, an denen sie traditionelle Gerichte auftischt. Eine echte Herausforderung, selbst für die routinierte Köchin! Etwas weiter nördlich entlang der Elbe zeigen die beiden Exilhamburger Uli Korte und Rudi Tussing auf ihrem Ziegenhof, warum sie ihre alten Jobs in der Stadt gegen das Stallleben eingetauscht haben: Während Rudi sich um die Tiere kümmert und den Käse herstellt, fährt Uli mit seinem mobilen Verkaufsstand auf die Wochenmärkte, sogar bis in seine alte Heimat. Für Jägerin Claudia Stielow und ihre Mitjäger vom Jagdhaus Dellien gibt es im Revier immer etwas zu tun: Sturmschäden müssen beseitigt, Hunde ausgebildet und natürlich das Wild beobachtet werden. Claudia zeigt, warum sie nur zu gern frühmorgens aufsteht, um vom Hochsitz über diese faszinierende Landschaft zu blicken. Auf seinem Ferienhof hat Johann Mayer aus Österreich währenddessen vor allem mit der Trockenheit zu kämpfen. Seine Pferde, Schafe, Ziegen und Hühner muss er gerade bei Hitze besonders intensiv versorgen. Unterstützung bekommt er von seiner Frau Anna und einer Helferin, die ihren Bürojob für drei Wochen gegen die Arbeit im Stall getauscht hat. Manche der Menschen, die "die nordstory" begleitet, leben schon immer in den Elbtalauen, andere haben dort ihr Glück gefunden. Sie alle eint die Liebe zu der Region östlich der Elbe.

Personen

Von
Redaktion Jochaim Grimm

Weitere Episoden

Freitag 28.03. 20:15 Uhr
NDR
die nordstory
Zwischen Bier und Bahn - Geschichten aus Bahnhofskneipen 
In der Mediathek?
Montag 31.03. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Ackern als Familie - Hoferben in Mecklenburg-Vorpommern 
In der Mediathek?
Donnerstag 03.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Zwischen Bier und Bahn - Geschichten aus Bahnhofskneipen 
In der Mediathek?
Heute 04.04. 20:15 Uhr
NDR
die nordstory
Zwischen Parkplatz und Potential - Rostocks Stadthafen will City-Treffpunkt werden 
Montag 07.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Auf den Hund gekommen - Wer ist der Chef an der Leine? 
Dienstag 08.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Küsten-Glanz - Historische Schätze neu entdeckt 
Mittwoch 09.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Von Hamburg-Cranz nach Casablanca - Ein Kapitän zwischen Stadt, Land, Schiff 
Donnerstag 10.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Zwischen Parkplatz und Potential - Rostocks Stadthafen will City-Treffpunkt werden 
Freitag 11.04. 20:15 Uhr
NDR
die nordstory
Südfrüchte aus dem Norden - Neue Chancen für die Landwirtschaft 
Montag 14.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Ein Jahr auf dem Ur-Bauernhof... - und wie alles anfing 
Dienstag 15.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Auf die Plätze, Camping los! 
Mittwoch 16.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Das Alte Land neu entdecken 
Donnerstag 17.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Südfrüchte aus dem Norden - Neue Chancen für die Landwirtschaft 
Dienstag 22.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Halligleben in der Klimakrise - Oland im Wettlauf mit dem Meeresspiegel 
Mittwoch 23.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Sind im Garten!#xD;#xA;Das große Buddeln nach der Winterpause 
Donnerstag 24.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Jung, modern, Landwirtin - Mit Hof und Handy in die Zukunft 
Freitag 25.04. 20:15 Uhr
NDR
die nordstory
Unser Haus auf der Grenze - Ein deutsch-dänischer Sonderfall 
Montag 28.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Elbtalaue erleben - vielfältig und schön 
Dienstag 29.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Neuwerk - Hamburgs Handvoll Insulaner. 
Mittwoch 30.04. 14:00 Uhr
NDR
die nordstory
Unser Haus auf der Grenze - Ein deutsch-dänischer Sonderfall 
Donnerstag 01.05. 22:02 Uhr
tagesschau24
die nordstory
Viel Arbeit, niemand da! - Auf der Suche nach Personal