RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.1 / 20
Halb Mensch und halb Roboter - der vom Großkonzern OmniCorp erschaffene RoboCop (Joel Kinnaman) sorgt im Jahr 2028 für Recht und Ordnung auf den Straßen von Detroit.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.2 / 20
Dr. Dennett Norton (Gary Oldman) gelingt es das Gesetz, welches den Einsatz von emotionslosen Robotern verbietet, zu umgehen. RoboCop (Joel Kinnaman, l.) ist das Ergebnis der Vereinigung von Mensch und Maschine. Es ist der Anfang einer technologischen Revolution.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.3 / 20
Als Spezialist kann Rick Mattox (Jackie Earle Haley) mit Maschinen besser umgehen als jeder andere. Die Ausbildung des neuen Roboters mit der besonderen menschlichen Eigenschaft, bringt selbst den Experten an seine Grenzen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.4 / 20
Dr. Dennett Norton (Gary Oldman) findet eine Möglichkeit auch die schlimmsten Gegenden in Amerika zu sichern. Die Erschaffung des RoboCops (Joel Kinnaman, l.), einer Mischung aus Mensch und Maschine, ist der Anfang einer technologischen Revolution.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.5 / 20
Um schlechte Presse für den Großkonzern OmniCorp zu vermeiden, wird die Menschlichkeit des RoboCops (Joel Kinnaman) mit allen Mitteln unterdrückt. Er agiert als übermenschlicher Gesetzeshüter und sorgt für die Sicherheit der Bürger in Detroit.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.6 / 20
Pat Novak (Samuel L. Jackson) ist fest überzeugt, dass der Einsatz von Robotern die Kriminalität effektiv verringert. Er setzt sich aktiv für die Veränderung der amerikanischen Justiz ein.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.7 / 20
Die steigende Kriminalität in Detroit versuchen die Polizisten Alex Murphy (Joel Kinnaman, l.) und Jack Lewis (Michael K. Williams) mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.8 / 20
Halb Mensch und halb Roboter - der vom Großkonzern OmniCorp erschaffene RoboCop (Joel Kinnaman) sorgt im Jahr 2028 für Recht und Ordnung auf den Straßen von Detroit.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.9 / 20
Die automatisierte Verbrechensbekämpfung in Amerika ist der Anfang einer technologischen Revolution. Ist der von dem Großkonzern OmniCorp erschaffene RoboCop (Joel Kinnaman) so unverwundbar, wie geplant?
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.10 / 20
Der Großkonzern OmniCorp sieht in der automatisierten Verbrechensbekämpfung ein neues, gewinnbringendes Geschäft. Ihnen stellt sich jedoch das amerikanische Gesetz, welches den Einsatz von emotionslosen Robotern verbietet, in die Quere. Raymond Sellars (Michael Keaton) versucht mit allen Mitteln das Gesetz zu umgehen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.11 / 20
RoboCop (Joel Kinnaman) findet sich mit seinem neuen Schicksal als übermenschlicher Gesetzeshüter ab, bis er seiner Frau Clara Murphy (Abbie Cornish) begegnet. Seine menschlichen Gefühle greifen in das System ein. Werden diese überwiegen oder geht er seiner neuen Berufung dennoch nach?
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.12 / 20
Der Großkonzern OmniCorp sieht in der automatisierten Verbrechensbekämpfung ein neues, gewinnbringendes Geschäft. Ihnen stellt sich jedoch das amerikanische Gesetz, welches den Einsatz von emotionslosen Robotern verbietet, in die Quere. Mit der Vereinigung von Maschine und Mensch möchten Dr. Dennett Norton (Gary Oldman, l.) und Raymond Sellars (Michael Keaton) dieses umgehen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.13 / 20
Die Erschaffung und der Einsatz eines RoboCops (Joel Kinnaman) für die Verbrechensbekämpfung in Amerika, soll der große Durchbruch des Großkonzern OmniCorp sein. Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung haben Jae Kim (Aimee Garcia) und Dr. Dennett Norton (Gary Oldman, r.) mit unerwarteten Komplikationen zu kämpfen. Wird ihr Großprojekt im letzten Moment scheitern?
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.14 / 20
Als TV-Mogul setzt sich Pat Novak (Samuel L. Jackson) aktiv für die Aufhebung des amerikanischen Gesetzes ein, welches den Einsatz von Robotern verbietet. Die automatisierte Verbrechensbekämpfung durch RoboCops sieht er als die Zukunft der amerikanischen Justiz.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.15 / 20
Der lebensgefährlich verletzte Polizist Murphy erwacht als RoboCop (Joel Kinnaman), einer Mischung aus Mensch und Maschine wieder zum Leben.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.16 / 20
Im Jahr 2028 beginnt eine technologische Revolution. Roboter sorgen für Sicherheit auf den amerikanischen Straßen. Nicht allen Bürgern kommt die automatisierte Verbrechensbekämpfung zu Gute.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.17 / 20
Alex Murphy (Joel Kinnaman) ist Polizist in der von Verbrechen geplagten Stadt Detroit. Noch ahnt er nicht, dass er schon bald in einer ganz anderen Rolle für Recht und Ordnung sorgen muss.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.18 / 20
Der lebensgefährlich verletzte Polizist Murphy erwacht als RoboCop (Joel Kinnaman), einer Mischung aus Mensch und Maschine wieder zum Leben. Um seine Menschlichkeit jedoch möglichst abzustellen, wird er von seiner Familie und seinem früheren Leben völlig isoliert.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.19 / 20
Die wahre Persönlichkeit des ehemaligen Polizisten Murphy, der in Form des RoboCops (Joel Kinnaman) ein neues Leben beginnt, ist ein großer Risikofaktor für das Geschäft des Großkonzerns OmniCorp. Um seine Menschlichkeit möglichst gering zu halten, wird er von seinem früheren Leben völlig isoliert.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / © 2013 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.20 / 20
Im Jahr 2028 soll auch in Amerika die automatisierte Verbrechensbekämpfung eingeläutet werden. Nach einer lebensgefährlichen Verletzung eignet sich der ehemalige Polizist Murphy für das technologische Projekt des Großkonzerns OmniCorp und erwacht als gewissensloser RoboCop (Joel Kinnaman) wieder zum Leben.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++