Anzeige

Mo, 21.04.
0855 – 1035

WDR

Hope & Friends in Hollywood
Daniel Hope präsentiert Highlights aus 100 Jahren Filmmusik

Konzert

Stargeiger Daniel Hope verbindet eine große Leidenschaft mit dem Film und eine Faszination für die legendären Filmmusiker und Exilkomponisten des frühen Hollywood-Zeitalters. Intensiv hat Daniel Hope sich mit ihren Biografien beschäftigt und sich passioniert in Archiven vergraben, ihre Musik auf CD gebannt. "Es gab die großen Stars, die es schnell zur Berühmtheit brachten", sagt Daniel Hope: Max Steiner, Erich Wolfgang Korngold oder Miklós Rózsa. Seither sind unzählige Soundtracks entstanden, geschrieben von weiteren Legenden, wie John Williams, Elmar Bernstein, Nino Rota uvm. Musikalische Highlights, die aus dem populären Klassikkanon genauso wenig wegzudenken sind, wie aus der persönlichen Biographie eines jeden, der sich von einem dieser Blockbuster hat mitreißen, berühren und begeistern lassen. Gemeinsam mit Sopranistin Pumeza Matshikiza und "Dr. Swing" Tom Gaebel begibt sich Daniel Hope auf eine Reise durch knapp 100 Jahre Filmmusikgeschichte - und präsentiert ein wahres Feuerwerk aus unvergesslichen Klassikern von Casablanca über James Bond bis Lala-Land. Begleitet werden Sie durch das WDR Funkhausorchester, das sich auf genau diese Klangfarbe spezialisiert hat - unter Leitung ihres nicht minder cineastischen Chefdirigenten Frank Strobel.

Personen

Moderator Daniel Hope
Redaktion Christian Nurtsch-Wesener
Mitwirkende Daniel Hope (Violine), Tom Gaebel (Gesang), Pumeza Matshikiza (Gesang), WDR Funkhausorchester
Musikalischeleitung Frank Strobel

Hintergrund

Eine Produktion des WDR in Kooperation mit der Philharmonie Essen