Bayerischer Rundfunk1 / 8
Die Natur im Moor wartet mit zahllosen Überraschungen auf: Es scheint, als wären die bizarrsten und farbenprächtigsten Vertreter der heimischen Fauna und Flora im Moor zu Hause. Im Bild: Sonnentau.
Bayerischer Rundfunk2 / 8
Die Balz der Doppelschnepfen wirkt wie ein Tanz von Elfen.
Bayerischer Rundfunk3 / 8
Die Natur im Moor wartet mit zahllosen Überraschungen auf: Es scheint, als wären die bizarrsten und farbenprächtigsten Vertreter der heimischen Fauna und Flora im Moor zu Hause. Im Bild: Sonnentau.
Bayerischer Rundfunk4 / 8
Die Natur im Moor wartet mit zahllosen Überraschungen auf: Es scheint, als wären die bizarrsten und farbenprächtigsten Vertreter der heimischen Fauna und Flora im Moor zu Hause. Im Bild: ein Moorfroschpaar.
Bayerischer Rundfunk5 / 8
Die Natur im Moor wartet mit zahllosen Überraschungen auf: Es scheint, als wären die bizarrsten und farbenprächtigsten Vertreter der heimischen Fauna und Flora im Moor zu Hause. Im Bild: Schwertlilie.
Bayerischer Rundfunk6 / 8
Luftaufnahme von einem Moorsee.
Bayerischer Rundfunk7 / 8
Die Natur im Moor wartet mit zahllosen Überraschungen auf: Es scheint, als wären die bizarrsten und farbenprächtigsten Vertreter der heimischen Fauna und Flora im Moor zu Hause. Im Bild: Sonnentau.
Bayerischer Rundfunk8 / 8
Birkhähne bei der Balz.