Drama, USA 2008
Los Angeles, 1928: Christine Collins ist alleinerziehende Mutter und Abteilungsleiterin in einer Telefongesellschaft. Eines Tages verschwindet ihr neunjähriger Sohn Walter. Nach monatelanger Suche behauptet die Polizei, man habe ihn gesund und munter gefunden. Doch Christine glaubt nicht, dass es ihr vermisster Sohn ist. Als sie auf ihrer Geschichte beharrt, wird sie von der Polizeibehörde als geisteskrank abgestempelt und ohne richterliche Verfügung in die Psychiatrie eingewiesen.
Etwa zur gleichen Zeit nimmt Detective Ybarra einen Jungen fest, der behauptet, sein Onkel habe ihn gezwungen, arglose Knaben zum Töten zu fangen. Reverend Gustav Briegleb, politisch aktiver Pfarrer der Gemeinde, der seit langem gegen die Korruption bei der Polizei kämpft, beschließt, Christine Collins zu helfen.
Basierend auf dem wahren Fall der sogenannten Hühnerstall-Morde von Wineville hat Regisseur Clint Eastwood einen perfekt inszenierten Thriller geschaffen. In einem überzeugenden Szenenbild liefern Stars wie Angelina Jolie und John Malkovich ebenso ergreifende Leistungen ab wie die Darsteller in den Nebenrollen. Seine Weltpremiere feierte der Film 2008 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspielen in Cannes. Dort wurde Clint Eastwood mit einem Preis für sein Lebenswerk gewürdigt. "Der fremde Sohn" erhielt 2009 drei Oscarnominierungen, in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin, Beste Kameraarbeit und Bestes Szenenbild. Der Film wurde auf zahlreichen weiteren Filmfestivals präsentiert und ausgezeichnet.
Originaltitel: Changeling
Besetzung | Angelina Jolie | Christine Collins |
John Malkovich | Reverend Gustav Briegleb | |
Amy Ryan | Carol Dexter | |
Geoff Pierson | Sammy Hahn | |
Jeffrey Donovan | Captain J. J. Jones | |
Jason Butler Harner | Gordon Northcott | |
Colm Feore | Chief James E. Davis | |
Michael Kelly | Detective Lester Ybarra | |
Frank Wood | Ben Harris | |
Gattlin Griffith | Walter Collins | |
Regie | Clint Eastwood | |
Drehbuch | J. Michael Straczynski | |
Kamera | Tom Stern | |
Musik | Clint Eastwood | |
Kostueme | Deborah Hopper | |
Produzent | Clint Eastwood, Brian Grazer, Ron Howard, Robert Lorenz | |
Szenenbild | Szenenbild: James J. Murakami, Gary Fettis | |
Andere Personen | Schnitt: Joel Cox, Gary D. Roach, Bauten: James J. Murakami, Gary Fettis, Ton: Alan Robert Murray, Walt Martin, Gregg Rudloff, John Reitz |
Der Polizeibeamte J. J. Jones (Jeffrey Donovan, re.) behauptet gegenüber Christine Collins (Angelina Jolie), dass der Junge (Devon Conti, Mi.), der vor ihr steht, ihr Sohn Walter sei.
Clint Eastwood, geboren 1930 in San Francisco, ist längst eine Ikone des amerikanischen Kinos. Als Regisseur, Produzent und Filmkomponist zeigte er mit "Der fremde Sohn" erneut sein Gespür für True-Crime-Dramen, die gesellschaftliche Abgründe sezieren. Der Film basiert auf dem realen Fall der Christine Collins und ihrem Kampf gegen das korrupte Police Department von Los Angeles im Jahr 1928. Eastwood, der viele Szenen an Originalschauplätzen drehte, komponierte die vom Jazz inspirierte Filmmusik selbst.