RTL / IMG1 / 5
Ray und Faye Copeland auf ihrer Farm in Missouri.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / IMG2 / 5
Ray und Faye (Foto) Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL / IMG3 / 5
Ray und Faye Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen¼
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL4 / 5
Ray und Faye (Foto) Copeland wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
RTL5 / 5
Ray und Faye Copeland (Foto) wurden im Alter von 76 bzw. 69 Jahren zum Tode verurteilt. Sie hatten fünf ihrer Farmarbeiter ermordet, damit sie sie nicht entlohnen mussten. Faye Copeland wollte ihren Ehemann nicht belasten, beteuerte aber immer ihre Unschuld an den Verbrechen. Doch beide wurden vor Gericht zur Verantwortung gezogen.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++