ZDF/Simone Franzolini1 / 15
Venedig war über Jahrhunderte wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Europas. Christopher Clark begibt sich auf die Suche nach Venedigs großartiger Geschichte.
ZDF/Simone Franzolini2 / 15
Der Markusplatz ist das Herz Venedigs, das mit seinen Lagunen seit 1987 zum Weltkulturerbe gehört.
ZDF/Simone Franzolini3 / 15
Das Wasser ist Fluch und Segen Venedigs - Christopher Clark vor einigen Gondeln, die zu Venedig einfach dazu gehören.
ZDF/Simone Franzoline4 / 15
Christopher Clark erkundet Venedigs Lagune mit dem Boot.
ZDF/Simone Franzolini5 / 15
Die Umweltaktivistin Anna Maria Pentimalli Biscaretti di Reggia erklärt Christopher Clark, warum die Lagunenstadt bedroht ist.
ZDF/Simone Franzolini6 / 15
Während einer Fahrt durch die Kanäle, lässt sich Christopher Clark von der Umweltaktivistin Anna Maria Pentimalli Biscaretti di Reggia die Gefährdung Venedigs durch die Kreuzfahrtschiffe erklären.
ZDF/Alexander Hein7 / 15
Christopher Clark wandert auf dem Jakobsweg, welcher auch ein UNESCO-Welterbe ist.
ZDF/Alexander Hein8 / 15
Während seiner Wanderung auf dem Jakobsweg findet Christopher Clark am Wegesrand duftende Rosen.
ZDF/Alexander Hein9 / 15
In Finisterre, am Ende der Welt, an der spanischen Atlantikküste endet auch der Jakobsweg.
ZDF/Alexander Hein10 / 15
In früheren Zeiten holten sich hier an der Küste von Finisterre die Pilger ihre Jakobsmuscheln aus dem Meer, zum Beweis, dass sie den langen Weg gemeistert hatten.
ZDF/Simone Franzolini11 / 15
Regisseur Gero von Boehm (l.) mit Moderator Christopher Clark (r.) in Venedig.
ZDF/Alexander Hein12 / 15
In Finisterre, am Ende der Welt, endet der Jakobsweg. Hier holten sich die Pilger früherer Zeiten eine Jakobsmuschel aus dem Meer, als Beweis, dass sie den langen Weg gemeistert hatten.
ZDF/Alexander Hein13 / 15
Das eigentlich Ziel der Pilger des Jakobwegs ist natürlich der Heilige Jakob in der Kathedrale von Santiago de Compostela - Christopher Clark in der Nische hinter dem Heiligen.
ZDF/Alexander Hein14 / 15
Der Orgelbau gehört seit 2014 zum immateriellen Weltkulturerbe - Christopher Clark lässt sich die verschiedenen Arbeitsschritte erklären.
ZDF/Alexander Hein15 / 15
Auch Kuhherden prägen die Kulturlandschaft Spaniens am Jakobsweg.