ZDF/Christiane von Boehm1 / 15
Die Meerechse ist eine auf den Galápagos-Inseln vorkommende Leguanart.
ZDF/Christiane von Boehm2 / 15
Havannas Altstadt auf Kuba lebt vom kolonialen Charme.
ZDF/Christiane von Boehm3 / 15
Auch in Kuba scheint die Zeit manchmal still zu stehen.
ZDF/Alexander Hein4 / 15
Christopher Clark vor der Mondpyramide in Teotihuacán, Mexiko.
ZDF/Alexander Hein5 / 15
In Palenque befindet sich eine Tempelanlage mitten im Dschungel.
ZDF/Alexander Hein6 / 15
Christopher Clark (r.) befragt den Archäologen Carlos M. Varela Scherrer (l.) zur Situation in Palenque.
ZDF/Alexander Hein7 / 15
Christopher Clark besucht die Riesenschildkröten der Galapagos-Inseln.
ZDF/Alexander Hein8 / 15
Diese Tiere wirken wie ein Fels in der Brandung - ihnen ist die Betriebsamkeit der modernen Welt völlig egal.
ZDF/Alexander Hein9 / 15
María José Barragain-Paladines von der Charles-Darwin-Station auf den Galapagos-Inseln im Gespräch mit Moderator Christopher Clark.
ZDF/Alexander Hein10 / 15
Die Meerechsen suchen sich ihre Nahrung schwimmend im Meer - an Land müssen sie sich schnell wieder aufwärmen, daher ihre schwarze Färbung.
ZDF/Alexander Hein11 / 15
Rumba ist nicht nur ein Lebensgefühl, seit 2016 gehört der Tanz auch zum immateriellen Welterbe der UNESCO.
ZDF/Christiane von Böhm12 / 15
Villen mit Innenhöfen zeugen von der ehemaligen Pracht Havannas.
ZDF/Alexander Hein13 / 15
In Ecuadors Hauptstadt Quito gibt es exquisite Kirchen mit kostbarer Ausstattung wie hier die Iglesia de la Compaña.
ZDF/Alexander Hein14 / 15
Die Oldtimer-Dichte in Havanna ist beeindruckend.
ZDF/Christiane von Boehm15 / 15
Im "Tempel der Inschriften" in Palenque (Mexiko) wurde das Grab König Pakals gefunden.