Dokumentation, Deutschland 2023
Paris, bekannt als charmante Stadt der Liebe, ist gleichzeitig Heimat von Millionen von Ratten. Die sozialen Tiere haben ihren schlechten Ruf zu Unrecht, denn sie tragen zur Sauberkeit der Stadt bei. In einer osteuropäischen Kleinstadt sind Würfelnattern zu einem überraschenden Teil des urbanen Ökosystems geworden. Die Reptilien haben einen künstlichen Wasserfall zu ihrem Jagdrevier erklärt. Während andere Tierarten solche Hindernisse als Barriere wahrnehmen, sehen die Würfelnattern darin ein offenes Buffet. Die Dokumentation präsentiert ihre erstaunliche Jagdtechnik, die erst kürzlich entdeckt und noch nie zuvor gefilmt wurde.
Manchen Tieren gelingt es nicht nur, in der vom Menschen erschaffenen Welt zu überleben, sie haben auch gelernt, sie für sich zu nutzen. Um an Nahrung zu gelangen, erklimmen Steinböcke den fast senkrecht aufragenden Staudamm in den italienischen Alpen und zeigen damit, dass die Natur selbst die extremsten menschlichen Konstruktionen bezwingen kann.
Das Zusammenleben von Menschen und Tieren birgt jedoch auch Schattenseiten. Die zunehmende Lichtverschmutzung stellt Glühwürmchen vor allem in der Frage der Partnersuche vor eine echte Herausforderung. Ein einzigartiges Beispiel für das harmonische Miteinander von Mensch und Natur sind die Fledermäuse von Mafra. Inmitten einer antiken Bibliothek jagen sie Schadinsekten und schützen damit die jahrhundertealten Bücher.
Die Dokumentation ist eine Hommage an Europas Natur, die fest mit uns Menschen verwoben ist. Mit beeindruckenden Bildern und einzigartigen Geschichten erzählt sie von den erstaunlichen Überlebensstrategien der Tiere in unserer unmittelbaren Nähe.
Regie | Christian Baumeister, Jozef Kaut |
Die ungewöhnliche Jagdtechnik der Würfelnattern in Bojnice wurde erst vor kurzem entdeckt und noch nie zuvor gefilmt.
Donnerstag | 10.04. | 20:15 Uhr | arte |
Faszination Europa Ein Kontinent - Fünf Welten |
||
Donnerstag | 10.04. | 20:55 Uhr | arte |
Faszination Europa Majestätische Berge |
||
Donnerstag | 17.04. | 20:15 Uhr | arte |
Faszination Europa Extreme Küste |
||
Donnerstag | 17.04. | 20:55 Uhr | arte |
Faszination Europa Geheimnisvolle Wälder |
||
Donnerstag | 24.04. | 20:15 Uhr | arte |
Faszination Europa Ungezähmte Flüsse |
||
Donnerstag | 24.04. | 20:55 Uhr | arte |
Faszination Europa Wildnis Stadt |