Anzeige

Do, 24.04.
1655 – 1750

arte

Wildnis Europa
Der Mufflon

Folge 4

Tiere, Deutschland / Frankreich / Österreich 2022

9.000 Jahre lang ließ sich das europäische Wildschaf aus seinem Ur-Revier auf Zypern und Sardinien nicht vertreiben. Wilderer hätten es beinahe ausgerottet. Doch der wilde Ahne des heutigen Hausschafs ist ein Überlebenskünstler. Immer wieder konnte es sich den Angriffen des Menschen widersetzen. Nun steht das Mufflon einem größeren, unheimlichen Feind gegenüber: dem Klimawandel, der sein Habitat auf den beiden Mittelmeerinseln bedroht. Die Dokumentation zeigt das Wildschaf dort zur Brunftzeit im Herbst, wenn die Widder mit ihrem mächtigen Gehörn heftig gegeneinanderprallen und um die weiblichen Tiere buhlen. Das Paarungsritual kostet die Mufflons viel Energie. Doch seit der Sommer auf Zypern wegen des Klimawandels immer länger und heißer wird, mangelt es ihnen ausgerechnet im Herbst an Wasser und proteinreicher Nahrung. Immer mehr geschwächte Tiere erkranken und sterben. Der Klimawandel bedroht das Wildschaf auch auf Sardinien. Waldbrände zerstören jeden Sommer zunehmend sein Revier. Gleichzeitig lauert dem Mufflon seit einigen Jahren ein heimtückisches, von Afrika eingeschlepptes Virus auf. Wird der zähe Überlebenskünstler auch diesen neuen Gefahren widerstehen? "Wildnis Europa" zeigt, wie auf den beiden mediterranen Inseln für das Überleben ihres Symboltiers gekämpft wird.

Personen

Regie Carmen Butta

Weitere Episoden

Dienstag 22.04. 16:55 Uhr
arte
Wildnis Europa
Der Moschusochse 
S00E01
Mittwoch 23.04. 16:55 Uhr
arte
Wildnis Europa
Das Auerhuhn 
S00E02
Donnerstag 24.04. 16:00 Uhr
arte
Wildnis Europa
Der Goldschakal 
S00E03
Donnerstag 24.04. 16:55 Uhr
arte
Wildnis Europa
Der Mufflon 
S00E04